Wohnungsbrand
Verfasst: 15.12.2006 14:15
Hallo zusammen,
eine Bekannte von mir hat ein Riesenproblem.
Sie ist Ende 40, alleinerziehend mit minderjährigen Sohn und sozialversicherungspflichtig berufstätig. Allerdings unterhalb der Steuerpflicht. Nun ist ihr aufgrund einer defekten Kaffeemaschine die komplette Wohnung abgebrannt. Keine Hausratversicherung. Die einzige Möglichkeit für Schadenersatz wäre evtl Produkthaftung vom Hersteller.
Das kann aber, wenn überhaupt, ewig dauern.
Nun meine Frage: Gibt es, in welcher Form auch immer, eine Möglichkeit
Unterstützung für eine Erstausstattung zu bekommen? Sie braucht wirklich fast alles neu, aber Schlafzimmer und Küche besonders dringend.
Es sind def. keine Vermögenswerte vorhanden.
Danke im Voraus für alle Antworten
eine Bekannte von mir hat ein Riesenproblem.
Sie ist Ende 40, alleinerziehend mit minderjährigen Sohn und sozialversicherungspflichtig berufstätig. Allerdings unterhalb der Steuerpflicht. Nun ist ihr aufgrund einer defekten Kaffeemaschine die komplette Wohnung abgebrannt. Keine Hausratversicherung. Die einzige Möglichkeit für Schadenersatz wäre evtl Produkthaftung vom Hersteller.
Das kann aber, wenn überhaupt, ewig dauern.
Nun meine Frage: Gibt es, in welcher Form auch immer, eine Möglichkeit
Unterstützung für eine Erstausstattung zu bekommen? Sie braucht wirklich fast alles neu, aber Schlafzimmer und Küche besonders dringend.
Es sind def. keine Vermögenswerte vorhanden.
Danke im Voraus für alle Antworten