Seite 1 von 1

ALG2 und Studium

Verfasst: 13.12.2006 20:09
von Susanne90
Hallo,
ist es eigentlich möglich ALG2 zu beantragen und Vorlesungen als eingeschriebener Student als Weiterbildung zu besuchen. Ohne Scheine, nur als Hörer? Irgendwas muß man ja sinnvolles machen.

Verfasst: 13.12.2006 20:41
von blade80
Irgendwas muß man ja sinnvolles machen.#

Wäre Arbeit nicht auch sinnvoll? Was spricht dagegen ?

Verfasst: 13.12.2006 21:10
von Susanne90
Kluger Spruch. Arbeitssuche(40 Stunden die Woche nonstop Bewerbungen schreiben, oder wie stellt man sich das als scheinbar Nichtbetroffener vor?) ist also grundsätzlich konstruktiver als Weiterbildung?

Verfasst: 13.12.2006 21:13
von blade80
Naja, Studierende sind vom ALG 2 ausgeschlossen da sie sich dem Arbeitsmarkt wie du ja auch richtig sagst nicht zur Verfügung stellen können wie sie es sollten ;) Außerdem BaföG berechtigt.

Übrigens haben wir genug Kunden die die ganze Woche Bewerungen schreiben weil sie sich eben um Teufel komm raus um einen Job bemühen. Versteh dies bitte nicht falsch, aber Studieren und auf Kosten der Allgemeinheit , das geht halt nicht.

Edit: als Alg2 Bezieher wird er außerdem zu vielen "sinnvollen" Dingen aufgefordert, Vorstell. gespräche, Weiterbildungen, Maßnahmen uvm. Nicht alles bei uns ist schlecht.

Verfasst: 13.12.2006 21:19
von Susanne90
Hab ich nicht gesagt: Nur, wenn man, ohne Scheine zu machen(sprich also keinen Studienabschluß anstrebt) Lesungen zeitweise hört, ist das in meien augen auch nicht weniger sinnvoll, als zu VHS-Kursen zu gehen. Sind wir doch ehrlich: Der Normalfall ist doch eher eine Lethargie der Leute.

Verfasst: 13.12.2006 22:29
von submarin
Hallo Susanne,
warum werden nicht einfach die Vorlesungen besucht, ohne daß man eingeschrieben ist?
Wenn man keine Scheine machen will, ist das doch egal, zumindest soweit ich mich an meine Seminare erinnere, kontrolliert doch keiner.
Bei Bewerbungen dürfte die Tatsache, daß Seminare besucht wurden, sowieso wenig Relevanz haben, ohne den Nachweis der Scheine.

Sich weiterzubilden ist ja auch unter AlgII erlaubt :D