Seite 1 von 1

Große Koalition: Erste Ergebnisse: Arbeitslosengeld II

Verfasst: 27.10.2005 12:28
von Carola
Artikel vom 27.10.2005
Quelle: http://www.chancenfueralle.de/


SPD und Union haben bei ihren Verhandlungen über die Bildung einer Großen Koalition erste Ergebnisse erzielt. So soll beispielsweise das Arbeitslosengeld II (ALG II) eingeschränkt werden.

Betroffen davon sind vor allem junge Menschen bis 25 Jahre. Künftig sollen zunächst die Eltern für den Lebensunterhalt ihrer arbeitslosen Kinder aufkommen, sofern die Eltern gut verdienen. Das berichtet die „Berliner Zeitung“.

Die „Leipziger Volkszeitung“ unterdessen schreibt, die beiden Seiten hätten sich ferner darauf verständigt, die Politik für den Aufbau-Ost neu zu strukturieren. Demnach sollen Fördermittel künftig anhand der Arbeitslosenquote, des Einkommens-Index und der Steuerkraft einer Region zugeteilt werden.

Am Donnerstag treffen sich Union und SPD in Berlin zu ihrer dritten großen Verhandlungsrunde über eine Regierungsbildung. Dabei sollen die Bereiche, Gesundheit, Bildung und Inneres im Mittelpunkt stehen.

Verfasst: 27.10.2005 12:39
von Brienchen
Hmm interessant!
Tja, ich bin leider noch unter 25 Jahre. Finde ich echt klasse das ich, wenn ich HarzIV werde, dann meinen Eltern auf der Tasche liege. Noch doller ist, das momentan so gut wie KEINE Stellen in NRW zu finden sind (in meinem Berufsbereich). Auf 1 Stelle folgen schon alleine in einem Ort wie Wiehl alleine 10 Bewerbungen. Dann kann man sehen wie es aussieht. Und wenn ich beim AA nachfrage ob ich ne Umschulung machen kann oder ne Weiterbildung wird natürlich abgeblockt.
Hab mich sogar schon ausserhalb meines Berufsfeldes beworben (Logistik und neue Ausbildung)

Doch bevor ich durch Harz IV meinen Eltern auf der Tacshe liege.....Ich glaube dann verzichte ich lieber auf HarzIV. Muss ich halt sehen wie ich sonst an Geld komme.