kindesunterhalt

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
kidinex
Beiträge: 1
Registriert: 07.12.2006 17:16

kindesunterhalt

Beitrag von kidinex »

kann mir jemand auskunft geben über das thema "kindesunterhalt"?
ich selber bin harz 4 empfänger und habe einen 1 euro job. ich habe 3 kinder im alter von 9/6/6 die bei meiner geschiedenen frau leben. ich konnte keinen unterhalt zahlen. sie hat unterhaltsvorschuss bekommen bis sie vor 3 monaten geheiratet hat. jetzt meine frage= wer weiß wie ich meine kinder finanziell unterstützen kann. wo ich unterhaltsgeld beantragen kann. welche möglichkeiten der unterstützung gibt es noch?
vielen dank für die antworten kidinex
falls das wichtig ist ich wohne im bundesland baden-württemberg
Gast

Beitrag von Gast »

Fragen zu KU würde ich hier stellen: http://www.exentreff.de
Benutzeravatar
nonsens
Beiträge: 696
Registriert: 19.07.2006 21:42
Wohnort: Hannover

Beitrag von nonsens »

Die Unterhaltspflicht endet doch, wenn Sie neu heiratet - zumindest haben wir das thema auch gerade durch gehabt, der vater ist ab der heirat von den Zahlungsverpflichtungen befreit, da der neue Lebenspartner die Aufgabe übernimmt, die Familie zu ernähren ....

Lieg ich da jetzt falsch ???
Ich gebe hier nur meine persönlichen Erfahrungen wieder, ich bin kein Rechtsbeistand und habe eigentlich auch keine Ahnung
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)
ayumi
Beiträge: 362
Registriert: 02.07.2006 09:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von ayumi »

Hallo,

wieso sollte die Unterhaltspflicht des Vaters denn enden? Meinst Du jetzt nicht z.B. das mit einer Heirat der Unterhaltsvorschuss eingestellt wird? Der neue Vater muss zwar wohl sein Einkommen einsetzen um die Familie zu ernähren, aber das hat meiner Meinung nach keinen Einfluss auf den Unterhaltsanspruch der Kinder. Wenn ich das richtig im Kopf habe, würde die Unterhaltspflicht nur mit einer Adoption enden. Dann gehen glaube ich alle Rechte und Pflichten an den neuen Vater über.
Extra Unterhaltsgeld beantragen? Kann ich mir irgendwie nichts drunter vorstellen. Ich weiss nur, das man, wenn man Hartz IV bekommt, den Unterhaltsanspruch runter setzen lassen kann.

Simone
Amos43
Beiträge: 3
Registriert: 25.02.2006 01:34

KU

Beitrag von Amos43 »

Von Hartz4 brauchste kein Unterhalt bezahlen.
War bei mir jedenfals so.
Ich hatte damals einfach den Unterhalt nicht mehr bezahlt, meine EX
ging vor Gericht, nutze Ihr aber nichts, da man von 300.- nicht noch
KU bezahlen kann, meinte der Richter *gg*.


lb Anton


:P
ayumi
Beiträge: 362
Registriert: 02.07.2006 09:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von ayumi »

Hallo Anton,

einfach nicht zahlen ist eben der falsche Weg. Deshalb ist Deine Ex wohl auch vors Gericht gezogen. Auch wenn sie keinen Erfolg hatte, war es ihr Recht. Deshalb sollte man eben bei der Zuständigen Stelle( glaube Jugendamt) den Unterhaltstitel ändern lassen. Ansonsten häuft sich nämlich der höhere Unterhaltssatz als Schulden weiter an. Und die bleiben erhalten.

LG Simone
Antworten