Stromnachzahlung
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Stromnachzahlung
Hallöchen,
es ist mal wieder so weit wir haben ende des Jahres und die Stromabrechnung ist gekommen. Wir (mein Freund und ich) haben eine Nachzahlung in Höhe von 163,54 Euro bekommen. Gibt es wohl die Möglichkeit das die ARGE die Nachzahlung übernimmt? Habe schon im Netz nach Antworten gesucht nur schreibt der eine ja und der andere nein. Oder liegt es an dem Sachbearbeiter ob die Nachzahlung übernommen wird? Danke schon mal im Voraus.
Gruß
Andy
es ist mal wieder so weit wir haben ende des Jahres und die Stromabrechnung ist gekommen. Wir (mein Freund und ich) haben eine Nachzahlung in Höhe von 163,54 Euro bekommen. Gibt es wohl die Möglichkeit das die ARGE die Nachzahlung übernimmt? Habe schon im Netz nach Antworten gesucht nur schreibt der eine ja und der andere nein. Oder liegt es an dem Sachbearbeiter ob die Nachzahlung übernommen wird? Danke schon mal im Voraus.
Gruß
Andy
Nein, nur ein Darlehn was Du bei der Areg beantragen kannst.
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden.
Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.

Eine Übernahme gibt es nur für Gaskosten, die man nachzahlen muss, und wenn die Rückforderung im angemessener Höhe ist.
Ich gebe hier nur meine persönlichen Erfahrungen wieder, ich bin kein Rechtsbeistand und habe eigentlich auch keine Ahnung
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)
funktioniert aber nicht mehr lange, dafür sorgen die Stromanbieter schonmicha86 hat geschrieben:Tipp: Immer mehr zahlen damit du nicht jedes jahr wieder den kram hast. Mal bekommt man was wieder und das andere Jahr muss man 200 € nachzahlen... Seit dem zahl ich immer paar Euros mehr damit ich nicht nochmal in die Situation komme

Ich gebe hier nur meine persönlichen Erfahrungen wieder, ich bin kein Rechtsbeistand und habe eigentlich auch keine Ahnung
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)
ja schon, deswegen ja mehr zahlen, ich hab diesen monat meine abrechnung bekommen und darf jetzt erstmal 200 € nachzahlen obwohl ich letztes jahr sogar 30 zurück bekommen habe. (hab an meinem strom-nutzungs-verhalten nichts geändert) ich zahl nun einfach immer was mehr und gut ist, damit ich nicht immer am jahres ende hohe kosten habe..
mehr zahlen is bei mir leider nicht mehr drin, wir haben monatl. schon 170 euro für strom und gas, und ende des jahres dann eben die nachforderung. mehr zahlen von bissl gehalt geht nicht.
und selbst wenn ich es tun würde, oder beim verbrauch noch mehr einspare, würde ich am ende des jahres aus den latschen kippen, wenn die endrechnung kommt (besser gesagt mitte des jahres, wir haben Juli als abrechnungsmonat)
und selbst wenn ich es tun würde, oder beim verbrauch noch mehr einspare, würde ich am ende des jahres aus den latschen kippen, wenn die endrechnung kommt (besser gesagt mitte des jahres, wir haben Juli als abrechnungsmonat)
Ich gebe hier nur meine persönlichen Erfahrungen wieder, ich bin kein Rechtsbeistand und habe eigentlich auch keine Ahnung
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)
dat Gehalt ist mager, das willste sicher nichmicha86 hat geschrieben:"Gehalt" das würde ich auch gern mal haben........
Ihr zahlt übrigens relativ viel

Eigentlich bin ich froh, das die Abschläge so hoch sind, angefangen haben wir mal mit 60 Euro, und die Nachzahlung lag dann bei über 1000 ......
heftig heftig

Ich gebe hier nur meine persönlichen Erfahrungen wieder, ich bin kein Rechtsbeistand und habe eigentlich auch keine Ahnung
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)
Hallo!
Hier in Bremen ist es so, das man versuchen kann, ein Darlehen zu bekommen. Meisst klappt es aber leider nicht
Allerdings sind die hier von der swb (unser Stromanbieter) manchmal, nicht immer!, so kulant und lassen einen die NAchzahlung abstottern.
Versuch einfach mal, bei Deiner Arge ein DArlehen zu bekommen.
@nonsens
Finde es aber auch ziemlich happig, was ihr an Strom zahlen müsst. Wir sind fünf Personen (2 Erwachsene und "noch" 3 Kids) und zahlen monatlich 79€. Und das ist schon ziemlich hoch angesetzt. Und sooooo sparsam sind wir wirklich nicht (PC rennt den ganzen Tag, Trockner, Spüler(Schnäppchen von 10€) und nen Gefrierschrank)
Dazu noch so ca. 2 Stunden am Tag die Spielekonsole der Kids.
Und unsere Nachzahlung hat uns nur ne monatliche "Erhöhung" von 1€ gebracht.
Hier in Bremen ist es so, das man versuchen kann, ein Darlehen zu bekommen. Meisst klappt es aber leider nicht

Allerdings sind die hier von der swb (unser Stromanbieter) manchmal, nicht immer!, so kulant und lassen einen die NAchzahlung abstottern.
Versuch einfach mal, bei Deiner Arge ein DArlehen zu bekommen.
@nonsens
Finde es aber auch ziemlich happig, was ihr an Strom zahlen müsst. Wir sind fünf Personen (2 Erwachsene und "noch" 3 Kids) und zahlen monatlich 79€. Und das ist schon ziemlich hoch angesetzt. Und sooooo sparsam sind wir wirklich nicht (PC rennt den ganzen Tag, Trockner, Spüler(Schnäppchen von 10€) und nen Gefrierschrank)
Dazu noch so ca. 2 Stunden am Tag die Spielekonsole der Kids.
Und unsere Nachzahlung hat uns nur ne monatliche "Erhöhung" von 1€ gebracht.
Carmen
Meine Antworten stellen nur meine persönliche Meinung bzw. eigene Erfahrungen dar und sind KEINE Rechtsberatung! Dafür sind Anwälte bzw. Gerichte zuständig!
Meine Antworten stellen nur meine persönliche Meinung bzw. eigene Erfahrungen dar und sind KEINE Rechtsberatung! Dafür sind Anwälte bzw. Gerichte zuständig!
ich hab noch den Gasabschlag mit drinballsport hat geschrieben:
@nonsens
Finde es aber auch ziemlich happig, was ihr an Strom zahlen müsst. Wir sind fünf Personen (2 Erwachsene und "noch" 3 Kids) und zahlen monatlich 79€. Und das ist schon ziemlich hoch angesetzt. Und sooooo sparsam sind wir wirklich nicht (PC rennt den ganzen Tag, Trockner, Spüler(Schnäppchen von 10€) und nen Gefrierschrank)
Dazu noch so ca. 2 Stunden am Tag die Spielekonsole der Kids.
Und unsere Nachzahlung hat uns nur ne monatliche "Erhöhung" von 1€ gebracht.


Ich gebe hier nur meine persönlichen Erfahrungen wieder, ich bin kein Rechtsbeistand und habe eigentlich auch keine Ahnung
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)
ok...wenn gas mit drin ist dann stimmt das schon.
hatten wir damals auch daher weiss ich wie teuer gas sein kann
das muss wohl vorhin so ein klitzekleines bißchen durchgerutscht sein
hatten wir damals auch daher weiss ich wie teuer gas sein kann

das muss wohl vorhin so ein klitzekleines bißchen durchgerutscht sein

Carmen
Meine Antworten stellen nur meine persönliche Meinung bzw. eigene Erfahrungen dar und sind KEINE Rechtsberatung! Dafür sind Anwälte bzw. Gerichte zuständig!
Meine Antworten stellen nur meine persönliche Meinung bzw. eigene Erfahrungen dar und sind KEINE Rechtsberatung! Dafür sind Anwälte bzw. Gerichte zuständig!
is nich schlimm, ich wäre froh wenn die stadtwerke in der jahresendrechnung die gaskosten mal durchrutschen lassen würden 

Ich gebe hier nur meine persönlichen Erfahrungen wieder, ich bin kein Rechtsbeistand und habe eigentlich auch keine Ahnung
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)
Der Vermieter hat hier das letzte Sagen, und momentan is hier nix weiter möglich da ihm die Kosten einiger Mietnomaden hier im Haus (3 Stk innerhalb 1 Monats) genug Geld gekostet haben.
Ich selber investiere das geld nicht, da wir nicht vorhaben hier dauerhaft wohnen zu bleiben .... die Kinder werden ja grösser und brauchen irgendwann auch ihr eigenes Reich pro Kopf.
Es wird mir zwar schwer fallen, hier auszuziehen, weils ne super*piep* Wohnung ist, nur eben Miete/Nebenkosten & Stadtwerke sind mir einfach zuviel.
Ich selber investiere das geld nicht, da wir nicht vorhaben hier dauerhaft wohnen zu bleiben .... die Kinder werden ja grösser und brauchen irgendwann auch ihr eigenes Reich pro Kopf.
Es wird mir zwar schwer fallen, hier auszuziehen, weils ne super*piep* Wohnung ist, nur eben Miete/Nebenkosten & Stadtwerke sind mir einfach zuviel.
Ich gebe hier nur meine persönlichen Erfahrungen wieder, ich bin kein Rechtsbeistand und habe eigentlich auch keine Ahnung
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 06.12.2006 14:38
- Wohnort: Sachsen
zu Stromnachzahlung
Hallo, ich bin zwar neu hier aber ich habe dazu auch etwas.
Wir haben unsere Heizkosten und Warmwasser ausschließlich über Strom laufen. Unser Vermieter hatte damals solche Nachtspeicherheizungen einbauen lassen - sieht schön aus - ist aber nicht so dolle. Jedenfalls haben wir monatlich 110 € bezahlt. (Strom inkl. Heizkosten)
Am Ende des Jahres kam es knüppeldicke. Hatten eine Nachzahlung von 350 €. Erster Weg war zur Arge und dort ist es zum Teil übernommen wurden. 80% trug die Arge und 20% mussten wir selber tragen und ich hoffe das es dieses Jahr wieder so wid denn obwohl wir miitlerweile 150€ monatlich zahlen, müssen wir nachzahlen. Haben mal unsere Zählerstände verglichen. Aber mit Darlehen war da nichtsIch hoffe ich konnte helfen. Übrigens komme ich aus Sachsen.
Wir haben unsere Heizkosten und Warmwasser ausschließlich über Strom laufen. Unser Vermieter hatte damals solche Nachtspeicherheizungen einbauen lassen - sieht schön aus - ist aber nicht so dolle. Jedenfalls haben wir monatlich 110 € bezahlt. (Strom inkl. Heizkosten)
Am Ende des Jahres kam es knüppeldicke. Hatten eine Nachzahlung von 350 €. Erster Weg war zur Arge und dort ist es zum Teil übernommen wurden. 80% trug die Arge und 20% mussten wir selber tragen und ich hoffe das es dieses Jahr wieder so wid denn obwohl wir miitlerweile 150€ monatlich zahlen, müssen wir nachzahlen. Haben mal unsere Zählerstände verglichen. Aber mit Darlehen war da nichtsIch hoffe ich konnte helfen. Übrigens komme ich aus Sachsen.
LG Anja mit den zwei Kiddies
Wie "mit Darlehen war da nix"? Das ist ein Gesetz, das es bei schulden gemacht werden "muss". Oder? Es stellt ja eine gefährdung dar:
Wenn bei mir kein Strom mehr geht, hab ich keine Heizung, kein Warmwasser und kein warmes Essen etc.. schon allein aus diesem grund muss die Arge da ein Darlehen bewilligen!
Wie auch immer, ich hab mit meinem Vertragspartner eine Ratenzahlung vereinbart. Besser, als noch mehr vom staat abhängig zu sein.
150 €, denke ich, ist doch noch ok für zwei Personen(oder mehr?)
Ich zahle 37 € Strom + 49 € Gas = 86 € (NRW)
Wenn bei mir kein Strom mehr geht, hab ich keine Heizung, kein Warmwasser und kein warmes Essen etc.. schon allein aus diesem grund muss die Arge da ein Darlehen bewilligen!
Wie auch immer, ich hab mit meinem Vertragspartner eine Ratenzahlung vereinbart. Besser, als noch mehr vom staat abhängig zu sein.
150 €, denke ich, ist doch noch ok für zwei Personen(oder mehr?)
Ich zahle 37 € Strom + 49 € Gas = 86 € (NRW)
wenn man immer pünktlich seine Abschläge zahlt, dann geht fast jeder Strom/Gaslieferant eine Ratenzahlung ein.
Daher habe ich nie Probs gehabt, Endrechnungen abzuzahlen. Meist schneller, als gedacht, da ja auch keine Zinsen draufkommen, und die Raten waren auch nicht so hoch.
Macht man aber schon bei den Abschlägen Probleme, oder zahlt diese gar nicht, und der *Abdreher* kommt, dann kann nur noch das Amt helfen, ob die das dann aber machen, das ist ne andere Sache. Da kenn ich mich leider nicht aus.
Meinem ehemaligen Nachbarn hier oben haben sie mal den *Saft* abgedreht, weil er die Abschläge nicht gezahlt hat, und auch das Amt half nicht weiter, da es nicht das *erste* Mal war, das die einspringen sollten - was auch verständlich ist, man kann sich nicht immer nur auf das Amt verlassen.....
Daher habe ich nie Probs gehabt, Endrechnungen abzuzahlen. Meist schneller, als gedacht, da ja auch keine Zinsen draufkommen, und die Raten waren auch nicht so hoch.
Macht man aber schon bei den Abschlägen Probleme, oder zahlt diese gar nicht, und der *Abdreher* kommt, dann kann nur noch das Amt helfen, ob die das dann aber machen, das ist ne andere Sache. Da kenn ich mich leider nicht aus.
Meinem ehemaligen Nachbarn hier oben haben sie mal den *Saft* abgedreht, weil er die Abschläge nicht gezahlt hat, und auch das Amt half nicht weiter, da es nicht das *erste* Mal war, das die einspringen sollten - was auch verständlich ist, man kann sich nicht immer nur auf das Amt verlassen.....
Ich gebe hier nur meine persönlichen Erfahrungen wieder, ich bin kein Rechtsbeistand und habe eigentlich auch keine Ahnung
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)
es gibt leider , und das ist es ja, trotz allem noch genug Leute die sich aber darauf verlassen, wenn es brenzlig wird, hilft mir ja der Staat weiter ^^micha86 hat geschrieben:Verlassen ist wohl das falsche wort, aber jeder der von dem *piep* weg kommen _will_ brauch sowas auch nicht und boxt sich da durch. Für mich wäre das der letzte Weg dort noch um extra Bezüge zu betteln.nonsens hat geschrieben:[...]
man kann sich nicht immer nur auf das Amt verlassen.....
Gruss
das find ich eben mies !
Unsereiner muss doch auch klarkommen, egal ob mit Gehalt oder mit HartzIV, beides reicht hinten und vorne nicht. Wenn ich dann mal in arge Bedrängnis komme, was mache ich dann? Zum Amt zu rennen ist nicht drin, daher werden Zahlungen, die die Wohnung betreffen zuerst gemacht, und dann erst kommt der Rest. So passiert mir ein Missgeschick erst gar nicht.
Aber ich will nciht abschweifen, sonst verlieren wir das Thema hier

Ich gebe hier nur meine persönlichen Erfahrungen wieder, ich bin kein Rechtsbeistand und habe eigentlich auch keine Ahnung
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)