Annahme einer Stelle im Ausland

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
-us-
Beiträge: 185
Registriert: 20.10.2005 14:10

Annahme einer Stelle im Ausland

Beitrag von -us- »

Hallo ihr alle !
Bisher gibt es die eine bedingte Möglichkeit Umzugskosten bei Annahme einer Stelle innerhalb Deutschlands (natürlich nicht am Wohnort) von der A-Anstalt teilweise bezahlt zu bekommen. Doch wie sieht es mit dem Europäischen Ausland aus ?

Hat da jemand Erfahrung ?

-US-
Carola
Beiträge: 210
Registriert: 15.10.2005 14:18
Wohnort: Hamburg

Wird schwierig...

Beitrag von Carola »

Ein Bekannter ist in die Nähe von Basel gezogen ( innerhalb der BRD), er arbeitet in Basel, er bekam Unterstützung.

Hilfe gibt es nur, wenn Du dort bereits eine Arbeitsstelle vorweisen kannst.


In Deinem Fall beim Amt konkret nachfragen.
-us-
Beiträge: 185
Registriert: 20.10.2005 14:10

Annahme einer Stelle im Ausland

Beitrag von -us- »

hallo carola ! Ich war heute bei meiner Arbeitsvermittlerrin.....

Sie teilte mir zu dem Thema mit:
(den Müll mit den Paragraphen hab ich nicht behalten)

Gibt es !!!!!!!!!!!!!

Fall zu Fall ...... nix neues oder ?
Ist nicht entscheidend ob man ausbürgern will sagt sie...... (5-7 oder 9 Jahre je nach Staat)

www.europaserviceba.de

Gruss aus Aachen

-US-
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo!
Ich wollte im April/Mai naechsten Jahres nach Italien umziehen. Jedoch wird es 1 bis 2 Monate dauern bis ich einen JOB habe. Bekomme ich da von Deutschland noch Unterstuetzung? Weiss jemand bescheid?
Antworten