Seite 1 von 1

Was bedeutet anrechnungsfrei bei Minijob?

Verfasst: 28.11.2006 01:06
von cara
Hallo Community!

Eine Frage an euch:

Was bedeutet eigentlich "anrechnungsfrei" bei einer geringfügigen Beschägtigung/Minijob?

Bedeutet das zum Beispiel:

600 € Hartz IV (pauschal gesagt)
+ 160 € Freibetrag (bei 400 € Job)
= 760 € gesamt ???

Vielen Dank für eure Hilfe!

Verfasst: 28.11.2006 01:34
von submarin
Genau genommen beträgt der Freibetrag immer 100,-€.
Von der Differenz zwischen 100,- und 400,-€ werden 20% nicht angerechnet, also 60,-€. Zusammen die 160,-€.

Macht mit AlgII 760,-€.