Seite 1 von 1

Ich bekomme Geld - aber steht es mir auch zu?

Verfasst: 23.11.2006 15:50
von lacer
Hallo,

ich bin in einer "kniffligen" Situation evtl. kann mir jemand einen guten Rat geben?

Ich bin Kleinunternehmer. Das Geschäft läuft halbwegs, ich verdiene Monatlich mindestens 1000 EURO. Nun hat mich das Arbeitsamt angerufen und mir eine Förderung angeboten. Das wollte ich nicht ausschlagen und habe einen Geschäftsplan erstellt diesen von einen fachkundigen Stelle stempeln lassen, und dem JobCenter vorgelegt. Das Arbeitsamt weiß also das ich Selbstständig bin. Nebenher habe ich jeden Monat das volle Arbeitslosen Geld bis heute überwiesen bekommen. Nun habe ich im Briefkasten eine Absage vom Arbeitsamt erhalten. Die Förderung (175EUR Monatlich) greift für mich nicht, weil ich mit 1000 EURO ganz gut bedient wäre, meint das Amt. Nun frage ich mich doch, was mit den 680 Euro ist welche ich immernoch Monatlich bekomme? Ich habe natürlich nachgefragt. Mir erzählt jedoch jeder im Amt etwas anderes! Der Tenor ist jedoch, dass mir ALG-II weiter zusteht. Ich kann das so recht aber nicht glauben, denn mit ALG-II hätte ich ca. 1700,- EUR Monatlich und das schon bei mäßiger Auslastung meiner kleinen Unternehmung. Selbstverständlich habe ich viele Abzüge (Miete,Strohm,Tel, Fahrkost. usw.). Ich habe nun einfach Angst, dass ich in 5 Monaten einen Brief mit heftigen Rückzahlungsforderung erhalte. Was mache ich da? Steht mir die Kohle zu, oder nicht? Die Frage ob ich meinen ALG-II Antrag im Dez. erneuern soll beantwortete mir der A-Amt Berater an der HotLine schnell mit ja. Ist ja auch nicht sein Geld! Ich bin skeptisch, muss aber dringend den Zustand klären, weil solange ich ALG-II beziehe ich keine Priv. Krankenversicherung benötige, das übernimmt ja das Amt.

Vielen Dank f. eure Antworten!

Verfasst: 23.11.2006 16:12
von DjTermi
Hallo, am besten kannst Du hier dir das ausrechnen http://www.arbeitslosengeld-2-rechner.de sollte dies nicht zum gewünschten erfolg führen, klären wir das beide mal. ;)

Verfasst: 23.11.2006 19:09
von lacer
Na dann klären wir das mal?:) Der Rechner sagt, mir stehen ca. 175 EURO zu. Dieser Ergebnis erhalte ich jedoch nur wenn ich davon ausgehe, dass das Amt meine Krankenkasse weiterhin finanziert. Aber wer muss denn das ALG II berechnen? Ich oder das Amt? Die wissen doch auf Grund des Antrags auf Förderung das ich Kleinunternehmer bin, und müssten eine Neuberechnung durchführen. Muss ich jetzt noch mal eine Veränderung meiner Einkommensverhältnisse mitteilen, damit die es raffen? Oder einfach laufen lassen?
Danke für den Link!