Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.
Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.
Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.
Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.
Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.
Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.
Habe eine eigentumswohnung die ich selbst bewohne 51m° und einen abtrag von 344 euro + strom,muß ich da nun raus ?
habe jahrelang gearbeitet und wollte mit der whg. zur späteren rente beitragen (wurde ja so vom staat als tipp angeordert...für später)
kann mir da jemand helfen.
danke im vorraus
Deutschland geht bergab..und uns nehmen sie alles wofür wir hart gearbeitet haben!!!!!!!!!!!!!!!
Nicht übernommen wird die Tilgung.
Zinsen und die Nebenkosten in angemessener Höhe allerdings schon. Sind Deine Kosten (Zinsen etc.) zu hoch, dann wird nur der angemessene Teil übernommen. Die Tilgung muss ein ALGII Empfänger so lange "auf Eis" legen bis er wieder arbeitet. Mit der Bank sprechen!
Mir wurde gesagt das ich die verkaufen müsse und von dem erlös leben soll und mir eine mietswhg. suchen soll !!!
und das finde ich schon mehr als frech...das sind verbrecherische methoden.
aber wenn es so ist wie du sagst wäre das ja nur fair,ich bedanke mir für den tipp.
denn das hört sich schon eher sozial an.
Es gibt Fälle bei denen tatsäcklich verlangt wurde das Eigentum zu veräußern. In Deinem Fall ist die Wohnung aber angemesssen. Ein vorzeitiger Verkauf (vor Ende der Tilgung) steht im auffälligen Missverhältnis zum Nutzen. Da auf jeden Fall mit einem Verlustverkauf gerechnet werden muss. Dies ist nicht akzeptabel.
Was spricht also dagegen die Zinsen anstatt eine Miete zu übernehmen?
Nach Deinen Angaben zahlst Du monatlich 345 Euro für Tilgung und Zinsen. Dann ist das wohl günstiger als eine Mietwohnung zu nehmen.
Das ist auf jeden fall günstiger,aber die sehen das wohl anders
es geht ihnen nur darum das man nichts besitzen darf und das da ja was zu holen ist.
ich verstehe die Menschen die vor dem sachbearbeiter voll durchdrehn.
klar gibt es schwarze schafe in sachen Hartz 4 aber darum müssen die ja nicht versuchen den rest zukunft die man noch hat zu zerstören.
mir kommt es so vor als haben die spaß daran menschen wie uns auszubeuten,frage mich wofür man all die jahre gearbeitet hat bin jetzt 48 Jahre alt und seid 1,5 jahren arbeitslos.
ich wünsche jeden bearbeiter einmal in die lage zu kommen und dann möchte ich dabei sitzen,mal sehn wie es dem denn so geht.
freiwillig ist doch niemand in Hartz 4 gerutscht.
Danke Carola für den beitrag,schön zu wissen das es noch menschen gibt die denken können.