U 25 Wohnung -> Erstausstattung - Umzugskosten?
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
U 25 Wohnung -> Erstausstattung - Umzugskosten?
Ich bin zwar 24, also noch unter 25, habe aber von der ARGE die Zustimmung für meine erste eigene Wohnung bwkommen.
Gründe waren hierfür unüberwindbare Probleme bzw. Differenzen im Elternhaus und schwerwiegende soziale Probleme.
Gut nun zum Thema:
Ich bin ja jetzt auf der Wohnungssuche und möchte natürlich auch sobald ich eine gefunden habe, sofort umziehen.
Ich hatte ja bei meinen Eltern ein Zimmer (lebe zurzeit bei Freunden) und somit auch einige Möbel wie z.B. Sofa, Kleiderschrank, PC-Tisch, usw.
Das Sofa ist jedoch schon sehr alt und auch kaputt und der Kleiderschrank wahrscheinlich sowieso viel zu groß für eine kleine Wohnung und ich schätz auch, dass er wohl nich mehr zusammenzubauen ist, wenn er erst einmal auseinander ist.
1. Wie sieht es also überhaupt mit der Erstausstattung für die erste eigene Wohnung aus?
2. Was steht mir wohl zu und was bekomme ich auf jeden Fall bewilligt? (z.B. Ofen, Kühlschrank, Waschmaschine, Bett, Matratze, Kleiderschrank, Sofa, usw.)
3. Was ist mit Sachen wie z.B. Geschirr, Mikrowelle, Bettzeug, usw? Das muss man bestimmt selbst kaufen vom Alg2 oder?
Auf dem Amt wurde mir gesagt, ich solle eine Liste erstellen, einmal mit den Einrichtungsgegenständen, die ich sowieso habe und aus meinem Zimmer mitnehme und einmal dann die Sachen, die ich für die neue Wohnung brauche.
Aber ich weiß jetzt irgendwie trotzdem nicht genau, was ich da aufschreiben soll bei den benötigten Sachen, also was man da überhaupt hinschreiben kann.
4. Und wie sieht es mit eventuellen Umzugskosten aus? Z.B. Kosten für einen Möbeltransporter oder Fahrtkosten bei der Wohnungssuche?
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir schnellstmöglich helfen könntet. Danke schon mal im voraus!
Gründe waren hierfür unüberwindbare Probleme bzw. Differenzen im Elternhaus und schwerwiegende soziale Probleme.
Gut nun zum Thema:
Ich bin ja jetzt auf der Wohnungssuche und möchte natürlich auch sobald ich eine gefunden habe, sofort umziehen.
Ich hatte ja bei meinen Eltern ein Zimmer (lebe zurzeit bei Freunden) und somit auch einige Möbel wie z.B. Sofa, Kleiderschrank, PC-Tisch, usw.
Das Sofa ist jedoch schon sehr alt und auch kaputt und der Kleiderschrank wahrscheinlich sowieso viel zu groß für eine kleine Wohnung und ich schätz auch, dass er wohl nich mehr zusammenzubauen ist, wenn er erst einmal auseinander ist.
1. Wie sieht es also überhaupt mit der Erstausstattung für die erste eigene Wohnung aus?
2. Was steht mir wohl zu und was bekomme ich auf jeden Fall bewilligt? (z.B. Ofen, Kühlschrank, Waschmaschine, Bett, Matratze, Kleiderschrank, Sofa, usw.)
3. Was ist mit Sachen wie z.B. Geschirr, Mikrowelle, Bettzeug, usw? Das muss man bestimmt selbst kaufen vom Alg2 oder?
Auf dem Amt wurde mir gesagt, ich solle eine Liste erstellen, einmal mit den Einrichtungsgegenständen, die ich sowieso habe und aus meinem Zimmer mitnehme und einmal dann die Sachen, die ich für die neue Wohnung brauche.
Aber ich weiß jetzt irgendwie trotzdem nicht genau, was ich da aufschreiben soll bei den benötigten Sachen, also was man da überhaupt hinschreiben kann.
4. Und wie sieht es mit eventuellen Umzugskosten aus? Z.B. Kosten für einen Möbeltransporter oder Fahrtkosten bei der Wohnungssuche?
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir schnellstmöglich helfen könntet. Danke schon mal im voraus!
Hallo Janina511
Ein Haushalt braucht nicht nur Möbel sondern auch Geschirr, Töpfe, Bestecke, Handtücher, Bettwäsche usw. was halt auch an Kleinkram so anfällt. Einen Teil davon schafft man sich im Laufe der Jahre an aber eine Grundausstattung mit dem nötigen solltest Du auch in die Liste schreiben.
Vergiss die Lampen nicht und Gardinen.
Was in welchen Höhe bewilligt wird und ob es Bargeld, Gutscheine oder Zettel für´s Möbellager gibt ist unterschiedlich.
In unserem Fall gab es eine Mischung (was aber im Jahr vor Alg2) für einzelne Posten gab es einen festen Betrag, für kleinere Teile gab es zusammen einen Pauschalbetrag. Transport- und Aufbauhilfe für die Möbel hatten wir auch beantragt. Das war damals eine hochschwangere Wohnungslose die alles verloren hatte und völlig neu anfing. Es wurde soviel bewilligt das es für das notwendigste ausreichte, ergänzt durch Spenden aus dem Freundes- und Bekanntenkreis.
Für den Umzug kannst Du die Kosten für einen Transporter beantragen, ansonsten ist das in Eigenhilfe zu machen. Was bewilligt wird ist aber auch unterschiedlich.
Gruss
Ein Haushalt braucht nicht nur Möbel sondern auch Geschirr, Töpfe, Bestecke, Handtücher, Bettwäsche usw. was halt auch an Kleinkram so anfällt. Einen Teil davon schafft man sich im Laufe der Jahre an aber eine Grundausstattung mit dem nötigen solltest Du auch in die Liste schreiben.
Vergiss die Lampen nicht und Gardinen.
Was in welchen Höhe bewilligt wird und ob es Bargeld, Gutscheine oder Zettel für´s Möbellager gibt ist unterschiedlich.
In unserem Fall gab es eine Mischung (was aber im Jahr vor Alg2) für einzelne Posten gab es einen festen Betrag, für kleinere Teile gab es zusammen einen Pauschalbetrag. Transport- und Aufbauhilfe für die Möbel hatten wir auch beantragt. Das war damals eine hochschwangere Wohnungslose die alles verloren hatte und völlig neu anfing. Es wurde soviel bewilligt das es für das notwendigste ausreichte, ergänzt durch Spenden aus dem Freundes- und Bekanntenkreis.
Für den Umzug kannst Du die Kosten für einen Transporter beantragen, ansonsten ist das in Eigenhilfe zu machen. Was bewilligt wird ist aber auch unterschiedlich.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Hallo Melinda,
vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort, die mir doch sehr weitergeholfen hat.
Ich stelle hier mal meine Liste rein, die ich bei der ARGE abgeben werde:
Schlafzimmer
- Bett
- Kleiderschrank
- kleine Kommode
- Nachttisch + kleine Lampe
- Gardine + Aufhängung
- Rollade (nicht das Essen
)
- Lampe
- Matratze
- Regal
- Teppiche oder Läufer
- Spiegel (nur wenn nicht im Kleiderschrsnk enthalten)
- Bettzeug: Kopfkissen, Unterbett, Bettwäsche, Laken, Decke (Tagesdecke)
Wohnzimmer
- Sofa
- Sessel
- Schrank - Vitrine
- kleiner Couchtisch
- Regal
- Gardine + Aufhängung
- Rollade
- Lampe
- Teppiche oder Läufer
- Kissen
Küche
- Spüle mit Unterschrank
- Elektroherd inklusive Montage
- Unterschrank
- Hängeschrank
- Tisch
- Stühle
- Kühlschrank mit Gefrierschrank
- Besteck: Löffel, Messer, Gabeln, Dosenöffner, Pfannenwender, usw....
- Kochtöpfe
- Pfanne
- Trinkgläser
- Tassen
- Untertassen
- Teller - flache und tiefe
- Schüsseln
- Brotkasten
- Wasserkocher
- Zuckerstreuer
- Salz- und Pfefferstreuer
- Lampe
- Abfalleimer
- Regal
- kleiner Teppich oder Läufer
- Kaffeekanne
- Arbeitsarmatur bzw. Arbeitsplatte (Unterschrank)
- Küchenuhr
- Kaffemaschine
Badezimmer
- Klodeckel
- Waschbecken
- Waschbeckenunterschrank
- Spiegelschrank mit Licht
- Waschmaschine inklusive Montage
- Hängeschrank
- kleiner Schrank
- Klorollenaufhängung
- Klobürste
- Lampe
- Regal
- Wäschekorb bzw. Wäschetruhe
- Spiegel
- Badezimmergarnitur (vor Badewanne und vor Toilette)
- Handtuchset - große, mittlere und kleine
- Waschlappen
Flur
- Kommode
- kleiner Schrank
- Garderobe bzw. Garderobenaufhängung (Hakenleiste)
- Lampe
- Teppich oder Läufer
elektronische Geräte
- Waschmaschine inkl. Montage
- Elektroherd inkl. Montage
- Kaffemaschine
- Radio- und Rundfunkgerät
- Mikrowelle
- Staubsauger
Haushaltsgeräte
- Schrubber
- Aufnehmer
- Wassereimer
- Besen
- Handbesen
- Kehrschaufel
- Wischlappen
Schaut euch bitte diese Liste einmal an, sagt mir bescheid, ob noch etwas hinzugefügt werden kann und gebt mir eure Einschätzung, was vielleicht bewilligt wird.
Danke!
vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort, die mir doch sehr weitergeholfen hat.

Ich stelle hier mal meine Liste rein, die ich bei der ARGE abgeben werde:
Schlafzimmer
- Bett
- Kleiderschrank
- kleine Kommode
- Nachttisch + kleine Lampe
- Gardine + Aufhängung
- Rollade (nicht das Essen

- Lampe
- Matratze
- Regal
- Teppiche oder Läufer
- Spiegel (nur wenn nicht im Kleiderschrsnk enthalten)
- Bettzeug: Kopfkissen, Unterbett, Bettwäsche, Laken, Decke (Tagesdecke)
Wohnzimmer
- Sofa
- Sessel
- Schrank - Vitrine
- kleiner Couchtisch
- Regal
- Gardine + Aufhängung
- Rollade
- Lampe
- Teppiche oder Läufer
- Kissen
Küche
- Spüle mit Unterschrank
- Elektroherd inklusive Montage
- Unterschrank
- Hängeschrank
- Tisch
- Stühle
- Kühlschrank mit Gefrierschrank
- Besteck: Löffel, Messer, Gabeln, Dosenöffner, Pfannenwender, usw....
- Kochtöpfe
- Pfanne
- Trinkgläser
- Tassen
- Untertassen
- Teller - flache und tiefe
- Schüsseln
- Brotkasten
- Wasserkocher
- Zuckerstreuer
- Salz- und Pfefferstreuer
- Lampe
- Abfalleimer
- Regal
- kleiner Teppich oder Läufer
- Kaffeekanne
- Arbeitsarmatur bzw. Arbeitsplatte (Unterschrank)
- Küchenuhr
- Kaffemaschine
Badezimmer
- Klodeckel
- Waschbecken
- Waschbeckenunterschrank
- Spiegelschrank mit Licht
- Waschmaschine inklusive Montage
- Hängeschrank
- kleiner Schrank
- Klorollenaufhängung
- Klobürste
- Lampe
- Regal
- Wäschekorb bzw. Wäschetruhe
- Spiegel
- Badezimmergarnitur (vor Badewanne und vor Toilette)
- Handtuchset - große, mittlere und kleine
- Waschlappen
Flur
- Kommode
- kleiner Schrank
- Garderobe bzw. Garderobenaufhängung (Hakenleiste)
- Lampe
- Teppich oder Läufer
elektronische Geräte
- Waschmaschine inkl. Montage
- Elektroherd inkl. Montage
- Kaffemaschine
- Radio- und Rundfunkgerät
- Mikrowelle
- Staubsauger
Haushaltsgeräte
- Schrubber
- Aufnehmer
- Wassereimer
- Besen
- Handbesen
- Kehrschaufel
- Wischlappen
Schaut euch bitte diese Liste einmal an, sagt mir bescheid, ob noch etwas hinzugefügt werden kann und gebt mir eure Einschätzung, was vielleicht bewilligt wird.

Danke!

Hallo Janina,
Geschirrtücher und nen klappbarer Wäschetrockner fehlen.
Waschmaschine bekommt man meines Wissens nach nicht überall bewilligt wenn man alleine lebt, Kühlschrank mit Gefrierfach generell nicht. Ich würde es dennoch stehen lassen. Ein Waschbecken ist in jeder Mietwohnung vorhanden (oder?) Mikrowelle wirst du auch nicht bekommen, die gehört nicht zur Grundausstattung. Einen Teppich bekommt man meistens auch nicht bewilligt, dafür aber oft den Staubsauger (ja ja *g*)
Gruß
DC
Geschirrtücher und nen klappbarer Wäschetrockner fehlen.
Waschmaschine bekommt man meines Wissens nach nicht überall bewilligt wenn man alleine lebt, Kühlschrank mit Gefrierfach generell nicht. Ich würde es dennoch stehen lassen. Ein Waschbecken ist in jeder Mietwohnung vorhanden (oder?) Mikrowelle wirst du auch nicht bekommen, die gehört nicht zur Grundausstattung. Einen Teppich bekommt man meistens auch nicht bewilligt, dafür aber oft den Staubsauger (ja ja *g*)
Gruß
DC
Inmitten von Schwierigkeiten, liegt immer eine Insel von Möglichkeiten
Hallo D_C
Nicht in jeder Mietwohnung gibt es ein Spülbecken in der Küche, einzelne Vermieter sparen sich sogar das Eckventil was eigentlich sein muss.
Kühlschrank gibt es auch mit Gefrierfach, bei uns im Landkreis gibt es Kühlschrank und Herd sogar generell als Neuware vom Möbellager wegen Hygiene.
Gruss
Nicht in jeder Mietwohnung gibt es ein Spülbecken in der Küche, einzelne Vermieter sparen sich sogar das Eckventil was eigentlich sein muss.
Kühlschrank gibt es auch mit Gefrierfach, bei uns im Landkreis gibt es Kühlschrank und Herd sogar generell als Neuware vom Möbellager wegen Hygiene.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Ich schenke dir ein Bett!
Wenn du magst habe ich kostenlos einen guten Lattenrost (richtig groß) samt Matratze. Wenn du möchtest schenke ich dir das Teil, muss es nur selbst abholen, ich habe leider keinen PWK bzw. Transporter. Aber schon einen Freundin - also keine Angst!
Hallo Leutz,
erstmal vielen lieben Dank für eure Antworten, ihr habt mir schon gut weitergeholfen.
@ lacer Vielen lieben Dank für das Angebot, aber das mit der Matratze hat sich glücklicherweise schon erledigt, dank meiner Cousine.
An alle: Hat irgendjemand von euch, dem schon mal die Erstausstattung bewilligt wurde, eine Liste genehmigter und ungenehmigter Sachen, die er hier reinstellen könnte???
erstmal vielen lieben Dank für eure Antworten, ihr habt mir schon gut weitergeholfen.
@ lacer Vielen lieben Dank für das Angebot, aber das mit der Matratze hat sich glücklicherweise schon erledigt, dank meiner Cousine.

An alle: Hat irgendjemand von euch, dem schon mal die Erstausstattung bewilligt wurde, eine Liste genehmigter und ungenehmigter Sachen, die er hier reinstellen könnte???
Ja das ist mir natürlich bekannt, aber ich wüsste trotzdem gerne so als ungefähre Richtlinie, was und wieviel bei anderen Leuten an Erstausstattung bewilligt wurde.Ralf Hagelstein hat geschrieben:Das ist von Kommune zu Kommune unterschiedlich.Janina511 hat geschrieben: An alle: Hat irgendjemand von euch, dem schon mal die Erstausstattung bewilligt wurde, eine Liste genehmigter und ungenehmigter Sachen, die er hier reinstellen könnte???
Also wenn jemand eine Liste hat, dann bitte mal hier reinsetzen! Dankeschön!