Rechtliche Möglichkeiten bei Kündigung des Hartz IV-Geldes?
Verfasst: 23.10.2005 21:18
Hallo zusammen,
wie ich am Wochenende schriftlich per Post erfahren habe, hat mein Amt vor, mich zum 1.10. vom Bezug des ALG2 zu "befreien".
Begründung, ich verdiene eigenes Geld aus einer selbstständigen Tätigkeit.
Soweit so gut, das habe ich vorher auch schon und habe jeden Monat eine "Gewinn- und Verlustrechnung" abgeben müssen und danach dann berechnet bekommen, ob und wieviel Zuschuss ich zum Bestreiten des Lebensunterhalts bekomme (wenn das Einkommen nicht reichte).
Nun bin ich umgezogen und eine neue Sachbearbeiterin ist für mich zuständig und wirft mich bei erster Gelegenheit raus. Dienstag 9 Uhr hab ich noch einen Termin dort, zur persönlichen Besprechung über meinen Einspruch dagegen.
Meine Frage nun:
Was kann ich noch unternehmen, wenn das Amt nun meinen Einspruch einfach ablehnt, sich weigert, weitere Zahlungen an mich zu leisten?
Welche rechtliche Schritte kann ich noch einleiten, zu welcher Art von Anwalt (Spezialist) sollte ich am besten gehen?
Oder muss ich einfach nur die solange mit Anträgen bombadieren, bis die endlich klein beigeben und weiterzahlen?
Für Eure Tips schonmal vielen Dank!
wie ich am Wochenende schriftlich per Post erfahren habe, hat mein Amt vor, mich zum 1.10. vom Bezug des ALG2 zu "befreien".
Begründung, ich verdiene eigenes Geld aus einer selbstständigen Tätigkeit.
Soweit so gut, das habe ich vorher auch schon und habe jeden Monat eine "Gewinn- und Verlustrechnung" abgeben müssen und danach dann berechnet bekommen, ob und wieviel Zuschuss ich zum Bestreiten des Lebensunterhalts bekomme (wenn das Einkommen nicht reichte).
Nun bin ich umgezogen und eine neue Sachbearbeiterin ist für mich zuständig und wirft mich bei erster Gelegenheit raus. Dienstag 9 Uhr hab ich noch einen Termin dort, zur persönlichen Besprechung über meinen Einspruch dagegen.
Meine Frage nun:
Was kann ich noch unternehmen, wenn das Amt nun meinen Einspruch einfach ablehnt, sich weigert, weitere Zahlungen an mich zu leisten?
Welche rechtliche Schritte kann ich noch einleiten, zu welcher Art von Anwalt (Spezialist) sollte ich am besten gehen?
Oder muss ich einfach nur die solange mit Anträgen bombadieren, bis die endlich klein beigeben und weiterzahlen?

Für Eure Tips schonmal vielen Dank!