Seite 1 von 1

Harz 4 mein Auto

Verfasst: 13.11.2006 17:40
von steini082000
Ich komme jetzt in den harz 4 und habe ein neues Auto ein Jahr alt zahle 225,- im Monat Jetzieger Wert 11,000 euro darf ich es behalten oder was dürfen die von mir verlangen ich zahle es ja ab und gehört mir nicht und muß ich überhaubt ein wertgutachten beschaffen.

Verfasst: 14.11.2006 01:54
von submarin
Ein "angemessenes" Auto, also eines was Sie bei der Berechnung von AlgII behalten dürfen, darf einen Wert von 5000,-€ haben.

Verfasst: 14.11.2006 02:45
von Gast
Auch bitte mal im Forum suchen.

Wohnen sie auf der Alm und kommen im Winter nur mit dem Geländewagen in den nächsten Ort, darf es auch mal € 10.000,- wert sein.

Einzelfallbetrachtung.

Verfasst: 14.11.2006 09:21
von MichaelW
Alleinstehend?
Dann ergibt sich eine interessante Rechnung:
Monatsrate der Finanzierung: 225,-
Steuer + Versicherung: mind. 70,- (Vollkasko ist Pflicht wegen Finanzierung)
Inspektionen: mind. 30,- (auch Pflicht wegen Garantie)
Sprit bei 1000km im Monat: ca. 80,-

Ergibt zusammen. 405,-

Finanziert von Hartz 4 (345,-)

Ein erstaunliches Beispiel für Sparsamkeit. Oder für Geldvermehrung....

Verfasst: 14.11.2006 17:32
von steini082000
Noch einmal zum Auto ich habe schon einiege Jahre Leasing Wagen der alte ist mit dem Neuen nur getauscht worden samt schulden ob ich nur noch vier Jahre abbezahle oder oder acht das ist doch egal und noch dazu habe ich drei Kinder es währe doch mein Problem wie ich die Raten zusammen Kriege oder nicht. danke

Verfasst: 14.11.2006 17:43
von DjTermi
Ein angemessenes Auto oder Motorrad ist für jeden Erwerbsfähigen der Bedarfsgemeinschaft nicht als Vermögen zu berücksichtigen. Schließlich sollen Sie als Arbeitnehmer flexibel sein - und für eine neue Arbeitsstelle ggf. pendeln können. Die Prüfung der Angemessenheit hat unter Berücksichtigung der Umstände des Einzelfalls (Größe der Bedarfsgemeinschaft, Anzahl der Pkw im Haushalt, Zeitpunkt des Erwerbs) zu erfolgen. Autos, bei denen ein Verkaufserlös abzüglich etwaiger noch bestehender Kreditverbindlichkeiten von maximal 5.000 Euro erreichbar ist, werden nicht als Vermögen berücksichtigt.