Seite 1 von 1
Trennung und umzug in eigene Wohnung
Verfasst: 12.11.2006 13:58
von rocky2230
Hallo,
Meine Frau trennt sich von mir und ich muss jetzt in eine eigene wohnung ziehen,nun meine frage da ich überhaupt nichts an Möbeln besitze (da meine frau die beiden kinder hat kann ich ihr ja schlecht was wegnehmen ) bekomme ich da auch ne Erstausstatung durch ??und wie sieht es aus mit Mietkaution bezahlt das amt das oder wie ist das ???
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen
danke schonmal
Verfasst: 12.11.2006 14:23
von Melinde
Hallo rocky2230
Kaution kann auf Antrag als Darlehen gezahlt werden. Weil es nicht die erste eigene Wohnung ist weiss ich nicht ob da Erstausstattung gewährt wird. Einfach mal nachfragen und einen Antrag stellen.
Gruss
Verfasst: 12.11.2006 15:34
von blade80
Wohnung sieht schlecht aus, da es als ergänzungsbedarf angesehen wird. Liegt evtl. am Ermessen des SB.. aber würd eher zu Nein tendieren.
Verfasst: 13.11.2006 00:07
von submarin
Wenn sich zwei trennen, und einer kann nichts mitnehmen, kann ja gerne im Amtsdeutsch ein "Ergänzungsbedarf" vorliegen, die reale Wirklichkeit sieht so aus, dass nichts da ist. Da wird nichts ergänzt. Auch dem Ermessen eines SB sind Grenzen gesetzt.
Ich sehe hier durchaus die Möglichkeit ein Darlehen auch für die Möbel bei der ArGe zu beantragen, sollte das abgelehnt werden, dürfte m.E. spätestens das Sozialgericht den realen Bedarf erkennen. Stellen Sie erst mal den Antrag schriftlich.
Infos zum Darlehen:
http://www.erwerbslos.de/images/stories ... rlehen.pdf
Verfasst: 13.11.2006 01:21
von Gast
Bei einer Scheidung wird der Besitz in der Regel hälftig geteilt.
Also fehlt meist immer etwas. Und hier muß die Erstausstattung greifen.
Antrag stellen, bei Ablehnung Klage. War schon hier und da erfolgreich.
Bei einer Suchmaschine mal nach Urteilen suchen.
