Seite 1 von 1
Hartz 4 und KiTa
Verfasst: 06.11.2006 13:14
von Waldschrat
Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und wollte einmal nachfragen, ob man als Hartz 4 Empfänger die Beiträge für die KiTa zahlen muss, oder ob es da eine Befreiung gibt. Gleichzeitig würde mich interessieren, wie es mit dem Essensgeld für die KiTa und Schule ist.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Verfasst: 06.11.2006 14:11
von D_C
Hallo Waldschrat,
hier (in Nrw) werden die Beiträge zur KiTa nach Einkommen berechnet. Frag einfach mal in der KiTa nach.
Essensgeld muss aus dem Regelsatz bezahlt werden
Gruß
DC
Verfasst: 06.11.2006 14:21
von Waldschrat
Danke.
Aber sollte das Jugendamt nicht der Ansprechpartner sein?
Verfasst: 06.11.2006 14:34
von D_C
Die Kita wird dir wohl sagen können wer da Ansprechpartner ist. Wenn du weißt wer der Träger ist, kannst du da natürlich auch direkt nachfragen.
Gruß
DC
Verfasst: 07.11.2006 12:14
von babydoll123456
hallo!
bei uns ist dass so dass der kindergartenplatz kostenfrei ist allerdings muss man dass essen in der Kita anteilig bezahlen!
Sind pro.Tag ca.2.50Euro!
allerdings würde dass Kind ja im eigenen Haushalt auch essen und Trinken!
Liebe grüße
Verfasst: 07.11.2006 20:23
von ballsport
moin!
hier in bremen geht es danach, was für ein einkommen man hat.
wenn man sein geld allerdings von der arge bekommt (hartz4)
dann legt man bei der anmeldung einfach diesen bescheid vor und man zahlt dann nur noch den minimalsatz.
dieser beträgt in bremen für einen ki-ta-platz in der zeit von 8 bis 14 uhr nur 27E inklusive mittagessen.
wie es allerdings ist wenn das kind noch länger in der kita ist kann ich nicht sagen, da meine beiden großen mitlerweile zur schule gehen (meine tochter ist jetzt grad erst eingeschult worden)