Widerspruch Fristen?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
nane
Beiträge: 60
Registriert: 26.03.2006 11:39
Wohnort: Mannheim

Widerspruch Fristen?

Beitrag von nane »

Wie lange kann man einen Widerspruch noch einlegen? Gitb es dafür Fristen? Bekannte hat nen falschen Bescheid, allerdings liegt das einige Monate schon zurück. Was tun?
Benutzeravatar
D_C
Beiträge: 543
Registriert: 23.02.2006 16:37
Wohnort: Eitorf

Beitrag von D_C »

Hallo nane,

ich denke, sie kann einen Überprüfungsantrag nach § 44 SGB X stellen.

Guckst du hier:
Überprüfungsantrag

Gruß
DC
nane
Beiträge: 60
Registriert: 26.03.2006 11:39
Wohnort: Mannheim

Beitrag von nane »

Na mal generell, wie lange sind diese Widerspruchsfristen? Wie lange kann man nen Widerspruch einlegen, bis man sein Recht darauf verwirkt?

Wie sind die Fristen für eine Antragstellung für gewisse Dinge? Z.B. Nebenkostennachzahlung vergessen zu beantragen und es heisst "Sie kommen damit zu spät".
Benutzeravatar
D_C
Beiträge: 543
Registriert: 23.02.2006 16:37
Wohnort: Eitorf

Beitrag von D_C »

Widerspruchsfrist für einen Alg2 Bescheid sind 6 Wochen, für einen Widerspruchsbescheid 4 Wochen (steht auch sowohl beim Bescheid, als auch im Widerspruchsbescheid am Ende drin)

Für die Antragstellung ist mir keine Frist bekannt.

Gruß
DC
Antworten