2. Ausbildung und hartz4-Ablehnung
Verfasst: 04.11.2006 15:12
hallo,
ich mache meine 2. Ausbildung (erste erfolgreich abgeschlossen). Mir wurde von einem Mitarbeiter der Arbeitsagentur gesagt, dass ich Hartz4 aufstockend bekommen werde (für die Wohnung), da sonst keiner für mich zuständig ist:
-Bafög nur für Schüler
-Ausbildungsbeihilfe nur für die erste Ausbildung
-Wohngeld generell nicht für Azubis
Gestern kam ein Brief vom AA, mit Bewilligung nur bis zu meinem Ausbildungsanfang, und heute kam ein Brief vom Landratsamt, dass ich kein Geld für die Miete mehr bekomme, da ich ab Ausbildungsanfang keinen Anspruch auf Leistungen habe.
Toll. Was soll ich denn jetzt machen? Irgendjemand muss doch für mich zuständig sein, von 470€ kann ich nicht leben und Miete bezahlen. Wohne seit Jahren alleine und kann nicht zu meinen Eltern zurück.
Soll ich mich jetzt vom Chef rausschmeißen lassen damit ich wieder Hartz4 bekomme? Kann ja wohl net sein. Ich mach was für meine Zukunft, hab eine Ausbildungsstelle bekommen was ja auch net so einfach ist, lern nen gescheiten Beruf und jetzt das.
Weiß jemand wer in meinem Fall zuständig ist?
Und was ist, wenn mir jetzt zum Beispiel doch Ausbildungsbeihilfe(oder sonstwas) zusteht, was mir gesagt wurde, nicht der Fall ist - ich hab das ja gar nicht beantragt, und man kriegt ja erst ab dem Antragsdatum Geld? Also hab ich für 1,5 Monate nur das Azubi-Geld, was hinten und vorne nicht reicht.
Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnt, bin grad am verzweifeln.
danke
gruß tine
ich mache meine 2. Ausbildung (erste erfolgreich abgeschlossen). Mir wurde von einem Mitarbeiter der Arbeitsagentur gesagt, dass ich Hartz4 aufstockend bekommen werde (für die Wohnung), da sonst keiner für mich zuständig ist:
-Bafög nur für Schüler
-Ausbildungsbeihilfe nur für die erste Ausbildung
-Wohngeld generell nicht für Azubis
Gestern kam ein Brief vom AA, mit Bewilligung nur bis zu meinem Ausbildungsanfang, und heute kam ein Brief vom Landratsamt, dass ich kein Geld für die Miete mehr bekomme, da ich ab Ausbildungsanfang keinen Anspruch auf Leistungen habe.
Toll. Was soll ich denn jetzt machen? Irgendjemand muss doch für mich zuständig sein, von 470€ kann ich nicht leben und Miete bezahlen. Wohne seit Jahren alleine und kann nicht zu meinen Eltern zurück.
Soll ich mich jetzt vom Chef rausschmeißen lassen damit ich wieder Hartz4 bekomme? Kann ja wohl net sein. Ich mach was für meine Zukunft, hab eine Ausbildungsstelle bekommen was ja auch net so einfach ist, lern nen gescheiten Beruf und jetzt das.
Weiß jemand wer in meinem Fall zuständig ist?
Und was ist, wenn mir jetzt zum Beispiel doch Ausbildungsbeihilfe(oder sonstwas) zusteht, was mir gesagt wurde, nicht der Fall ist - ich hab das ja gar nicht beantragt, und man kriegt ja erst ab dem Antragsdatum Geld? Also hab ich für 1,5 Monate nur das Azubi-Geld, was hinten und vorne nicht reicht.
Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnt, bin grad am verzweifeln.
danke
gruß tine