Hi Leute
Ich hab von einem guten bekannten angeboten bekommen bei ihm eine Lehre abzuschliessen. Allerdings müsste dies durch das Arbeitsamt bezahlt werden da es sich hier um eine Überbetriebliche Ausbildung einer Massnahme vom Arbeitsamt handelt.
Der Bekannte (Innungs-Meister dort) hätte mir eine Stelle frei gehalten, aber daraus wurde leider nichts da mir das Arbeitsamt mitteilte, sie können die kosten nicht übernehmen, da die Ausbildung in einem anderen Bundesland wäre. Ich bin WOhnhaft in Bayern und die Ausbildung wäre in Thüringen.
Meine frage hhierzu wäre nun: Hat vielleicht schonmal jemand ähnliches gemacht und konnte die Ausbildung antreten oder wurdet ihr auch abgewiesen? Oder kann mir jemand Tipps geben diesbezüglich?
Ich glaube das mein Ansprechpartner beim Arbeitsamt garnicht daran interessiert war mir die Ausbildung zu ermöglichen. Stattdessen hat er mich jetzt für ein Berufsvorbereitendes Jahr eingetragen. Dort macht man viele Praktikas und hätte VIELLEICHT die Chance auf einen Ausbildungsplatz.
Hätten die mich allerdings Bundeslandübergreifend vermittelt, könnte man mich nun von der Arbeitslosenliste streichen und ich hätte zumindest für die nächsten 3 1/2 Jahre einen festen Arbeitsplatz!!!
Also, kann mir eventuell jemand helfen oder weiss jemanden an den ich mich sonst noch wenden kann?
Grüße Daniel
Ausbildungsplatz - Aber Amt stellt sich quer
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Länderübergreifend
Verlange vom Arbeitsamt einen schriftlichen, widerspruchsfähigen Ablehnungsbescheid. - Möglich wäre auch eine erneuter schriftlicher (formlos) Antrag mit Begründung an das Arbeitsamt. Denn Du hast nur rine mündliche Ablehnung. Diese ist nicht widerspruchsfähig also nicht gültig.
Bei bereits erteilten Ablehnungsbescheid einen Widerspruch mit Begründung schreiben. Ein Teil der Begründung kann auch die Erwähnung der bereitschaft zur Mobilität sein, der der Fallmanager im Wege steht und verhindern will.
Da es aber eilig ist: Am besten noch den Vorgesetzten des Fallmanagers verlangen und das nochmals eingehend erklären.
Normalerweise gibt es in Fällen der Ausbildung, hier 3,5 Jahre immerhin weiter eine Unterstützung durch ALG II.
Hierbei ist es völlig egal in welchem Teil der Bundesrepublik die Ausbildung absolviert wird, denn es sind Bundesgesetze.
Es werden in Hamburg zb. auch Leute nach Süddeutschland in Maßnahme dieser Art geschickt.
Also viel Glück und poste hier mal das Ergebnis.
Bei bereits erteilten Ablehnungsbescheid einen Widerspruch mit Begründung schreiben. Ein Teil der Begründung kann auch die Erwähnung der bereitschaft zur Mobilität sein, der der Fallmanager im Wege steht und verhindern will.
Da es aber eilig ist: Am besten noch den Vorgesetzten des Fallmanagers verlangen und das nochmals eingehend erklären.
Normalerweise gibt es in Fällen der Ausbildung, hier 3,5 Jahre immerhin weiter eine Unterstützung durch ALG II.
Hierbei ist es völlig egal in welchem Teil der Bundesrepublik die Ausbildung absolviert wird, denn es sind Bundesgesetze.
Es werden in Hamburg zb. auch Leute nach Süddeutschland in Maßnahme dieser Art geschickt.
Also viel Glück und poste hier mal das Ergebnis.
Hey Carola! Danke für die supischnelle Antwort. Hab auch gleich bei dem für mich zustndigen im Amt angerufen und einen Termin für kommenden Dienstag vereinbart. Werde ihm die Sache dann genauestens schildern. Vielleicht kümmert er sich dann auch drum wenn er sieht das ich mich informiere und er mir keine Geschichten erzählen kann
. Zu aller sicherheit werde ich die Digtierfunktion bei meinem Handy in der Jackentasche mal aktivieren um das Gespräch aufzuzeichnen. Man weis ja nie für was man das gebrauchen kann.
Das Ergebnis des ganzen schildere ich euch hier natürlich dann sofort. Ich hoffe das das ganze flott über die Bühne geht.
Ps: Der Typ am Telefon klang übrigens nicht sonderlich begeistert als ich meinte, ich müsse nochmals dringenst mit ihm über die Sache mit der Ausbildung sprechen.
Naja, mal sehen wie sich das alles entwickelt.
Ich dank dir aber trotzdem nochmals für die Info @ Carola.
Schöne Grüße
Daniel

Das Ergebnis des ganzen schildere ich euch hier natürlich dann sofort. Ich hoffe das das ganze flott über die Bühne geht.
Ps: Der Typ am Telefon klang übrigens nicht sonderlich begeistert als ich meinte, ich müsse nochmals dringenst mit ihm über die Sache mit der Ausbildung sprechen.
Naja, mal sehen wie sich das alles entwickelt.
Ich dank dir aber trotzdem nochmals für die Info @ Carola.
Schöne Grüße
Daniel
So liebe Leute.
Ich war nun wieder beim Amt bei meinem Sachbearbeiter und habe ihn mit den mir von Caro übermittelten Daten konfrontiert. Er wurde zwar bemerkbar unsicher berief sich allerdings strikt auf die angebliche Aussage des Berufsberaters und meinte es wer DEFINITIV NICHT möglich mich in dieser Massnahme unterzubringen. Eine ordentliche Begründung hierfür bekam ich nicht und musste mich mit: Weil es ein anderes Bundesland ist, zufriedengeben. Als ich darauf meinte: nagut, dann akzeptiere ich das vorerst so, allerdings würde ich über den Entscheid gerne einen schriftlichen widerspruchsfähigen Bescheid ausgestellt bekommen, wurde mir (wie Caro auch schon sagte) erklärt, das ich dafür auch einen schriftlichen Antrag stellen müsse! (Soll er natürlich auch bekommen)
Auf die Frage nach seinem Vorgesetzten (ich fragte ganz höflich mit den WOrten: Vielleicht könne er mir ja noch etwas wichtiges Sagen was sie eventuell nicht wissen) sagte man mir, ich bräuchte einen Termin. Den wollte ich mir natürlich sofort geben lassen, nur sagte man mir an der Rezeption das er gerade nicht im Haus wäre. Nun gut, muss ich halt nochmal anrufen und mein Glück versuchen.
So, nun noch etwas weiter.
Ich sprach meinen SB darauf an, warum er strikt versuche mich von dieser Ausbildung abzuhalten um mich in eine Örtliche Massnahme zu stecken, worauf er sich wieder einmal darauf berufen hatte, das es ja nicht möglich wäre seitens der Agentur mich in diese andere MAssnahme (wo ich eben auch eine Ausbildung anfangen könnte) unterzubringen.
Als ich jedoch fragte wie es sein kann, das in anderen Ländern auch Bundeslandübergreifend vermittelt wird, man sich hier aber querstelle, sprach er plötzlich davon, das es ja auch auf die Kosten akommt und er ja nicht weiss was das kosten wird und die IHK dort ja auch nur Geld dafür haben möchte.
Ich konfrontierte ihn darauf allerdings mit dem Fakt, das man in der für mich von ihm zugeteilten Massnahme auch eine eventuelle Chance auf eine Ausbildung hat, diese doch aber dann auch vom Amt gezahlt wird. Daraufhin blieb ihm die Luft weg.
Nun gut, jedenfalls muss ich nun einen schriftlichen Antrag stellen. Ich weis snur nicht genau wie ich diesen verfassen soll. Eventuell kannst du mir dabei etwas helfen @ Caro?
Wäre es denn möglich das wir anderweitig Kontakt aufnehmen ausserhalb dieses Forums? Eventuell Telefon?
Ich möchte diese Stelle unbedingt haben und werde dafür auch alles mir mögliche in die Wege leiten. Und wenn ich mich dort mit Handschellen an die Heizung ketten muss, ich tanz dort solange an und konfrontiere die Leute dort mit neuen Erkenntnissen bis sie mich freiwillig dorthin vermitteln damit sie ihre Ruhe haben! *fussstampf*
Also liebe Caro, wie gesagt, ich würde mich tierisch freuen wenn ich mit dir irgendwie anderweitig in KOntakt treten könnte!
Schreib mir halt mal eine Email oder sowas. Ich bin auch in AIM auffindbar als "DIEBMAN". (ja ich weiss, komischer name *hihi*)
Grüße an alle
Daniel
Ich war nun wieder beim Amt bei meinem Sachbearbeiter und habe ihn mit den mir von Caro übermittelten Daten konfrontiert. Er wurde zwar bemerkbar unsicher berief sich allerdings strikt auf die angebliche Aussage des Berufsberaters und meinte es wer DEFINITIV NICHT möglich mich in dieser Massnahme unterzubringen. Eine ordentliche Begründung hierfür bekam ich nicht und musste mich mit: Weil es ein anderes Bundesland ist, zufriedengeben. Als ich darauf meinte: nagut, dann akzeptiere ich das vorerst so, allerdings würde ich über den Entscheid gerne einen schriftlichen widerspruchsfähigen Bescheid ausgestellt bekommen, wurde mir (wie Caro auch schon sagte) erklärt, das ich dafür auch einen schriftlichen Antrag stellen müsse! (Soll er natürlich auch bekommen)
Auf die Frage nach seinem Vorgesetzten (ich fragte ganz höflich mit den WOrten: Vielleicht könne er mir ja noch etwas wichtiges Sagen was sie eventuell nicht wissen) sagte man mir, ich bräuchte einen Termin. Den wollte ich mir natürlich sofort geben lassen, nur sagte man mir an der Rezeption das er gerade nicht im Haus wäre. Nun gut, muss ich halt nochmal anrufen und mein Glück versuchen.
So, nun noch etwas weiter.
Ich sprach meinen SB darauf an, warum er strikt versuche mich von dieser Ausbildung abzuhalten um mich in eine Örtliche Massnahme zu stecken, worauf er sich wieder einmal darauf berufen hatte, das es ja nicht möglich wäre seitens der Agentur mich in diese andere MAssnahme (wo ich eben auch eine Ausbildung anfangen könnte) unterzubringen.
Als ich jedoch fragte wie es sein kann, das in anderen Ländern auch Bundeslandübergreifend vermittelt wird, man sich hier aber querstelle, sprach er plötzlich davon, das es ja auch auf die Kosten akommt und er ja nicht weiss was das kosten wird und die IHK dort ja auch nur Geld dafür haben möchte.
Ich konfrontierte ihn darauf allerdings mit dem Fakt, das man in der für mich von ihm zugeteilten Massnahme auch eine eventuelle Chance auf eine Ausbildung hat, diese doch aber dann auch vom Amt gezahlt wird. Daraufhin blieb ihm die Luft weg.
Nun gut, jedenfalls muss ich nun einen schriftlichen Antrag stellen. Ich weis snur nicht genau wie ich diesen verfassen soll. Eventuell kannst du mir dabei etwas helfen @ Caro?
Wäre es denn möglich das wir anderweitig Kontakt aufnehmen ausserhalb dieses Forums? Eventuell Telefon?
Ich möchte diese Stelle unbedingt haben und werde dafür auch alles mir mögliche in die Wege leiten. Und wenn ich mich dort mit Handschellen an die Heizung ketten muss, ich tanz dort solange an und konfrontiere die Leute dort mit neuen Erkenntnissen bis sie mich freiwillig dorthin vermitteln damit sie ihre Ruhe haben! *fussstampf*
Also liebe Caro, wie gesagt, ich würde mich tierisch freuen wenn ich mit dir irgendwie anderweitig in KOntakt treten könnte!
Schreib mir halt mal eine Email oder sowas. Ich bin auch in AIM auffindbar als "DIEBMAN". (ja ich weiss, komischer name *hihi*)
Grüße an alle
Daniel