15 jähriger Schüler hat Termin bei der ARGE?
Verfasst: 26.10.2006 10:38
Mein Sohn besucht derzeit die 9.Klasse und ist 2 bester in seiner Klasse.
Im sommer hat er schon einmal einen Brief von der Arge bekommen,wo er sich vorstellen sollte da bei einem Sachbearbeiter.Mit ihm sollte seine Berufliche sitation erörtert werden.Darauf hin habe ich beim zuständigen Sachbearbeiter angerufen und ihm mitgeteilt das mein Sohn noch die 8.Klasse besucht,darauf hin wollte er eine Schulbescheinigung von meinem Sohn haben,diese haben wir auch abgegeben.Gestern bekam er erneut einen Vorladetermin.Jetzt will dieser Sachbearbeiter wieder mit meinem Sohn über seine Berufl.Situation sprechen und er soll sein letztes Zeugnis mitbringen.Nach meinem Anruf heute bei diesem Sachbearbeiter,teilte dieser mir mit das er alle Kinder vorläd,deren Eltern hartz4 bekommen bzw ergänzend Harz4,weil mache Kinder mit 15 die Schule nicht mehr besuchen und sie somit in Arbeit vermittelt werden müssten.Es gäbe ja genug Eltern (Harz4 Empfänger)die sich nicht genug darum kümmern würden was die schulische und berufliche Situation von ihren Kindern angeht.In dem Schreiben werden meinem Sohn Sanktionen angedroht(10%-30 %) wenn er zu diesem Termin nicht erscheint.(im übrigen soll mein Sohn allein befragt werden,so laut Aussage des Sachbearbeiters)
Jetzt meine Frage: ist das rechtlich vertretbar?
was kann ich dagegen tun?
Danke ihr Lieben,für jede Antwort wäre ich sehr dankbar!Maleite
Im sommer hat er schon einmal einen Brief von der Arge bekommen,wo er sich vorstellen sollte da bei einem Sachbearbeiter.Mit ihm sollte seine Berufliche sitation erörtert werden.Darauf hin habe ich beim zuständigen Sachbearbeiter angerufen und ihm mitgeteilt das mein Sohn noch die 8.Klasse besucht,darauf hin wollte er eine Schulbescheinigung von meinem Sohn haben,diese haben wir auch abgegeben.Gestern bekam er erneut einen Vorladetermin.Jetzt will dieser Sachbearbeiter wieder mit meinem Sohn über seine Berufl.Situation sprechen und er soll sein letztes Zeugnis mitbringen.Nach meinem Anruf heute bei diesem Sachbearbeiter,teilte dieser mir mit das er alle Kinder vorläd,deren Eltern hartz4 bekommen bzw ergänzend Harz4,weil mache Kinder mit 15 die Schule nicht mehr besuchen und sie somit in Arbeit vermittelt werden müssten.Es gäbe ja genug Eltern (Harz4 Empfänger)die sich nicht genug darum kümmern würden was die schulische und berufliche Situation von ihren Kindern angeht.In dem Schreiben werden meinem Sohn Sanktionen angedroht(10%-30 %) wenn er zu diesem Termin nicht erscheint.(im übrigen soll mein Sohn allein befragt werden,so laut Aussage des Sachbearbeiters)
Jetzt meine Frage: ist das rechtlich vertretbar?
was kann ich dagegen tun?
Danke ihr Lieben,für jede Antwort wäre ich sehr dankbar!Maleite