Vermögen in der Familie...
Verfasst: 21.10.2006 17:19
Betrifft eine Familie aus meinem Bekanntenkreis.
Die Situation:
Der Vater seit 10 Monaten arbeitslos, noch in ALG 1, in 2 Monaten kommt ALG 2.
Beide Kinder haben Spar-Guthaben im Bereich von 5000 Euro (den Großeltern sei dank), die Eltern haben fast nichts gespart.
Beim Hartz-4-Antrag würde dann sicher erst einmal abgeleht, weil das Schonvermögen (was für ein Wort!) der Kinder überschritten ist und erst einmal aufgebraucht werden soll.
Jetzt die Frage: Spricht etwas dagegen, vor dem Ausfüllen des Hartz-4-Antrages einen Teil des Geldes innerhalb der Familie zu verschieben - von den Kindern auf die Eltern. Das Wort "verschieben" klingt schon sehr verdächtig, man könnte auch von Verschenken oder Verleihen sprechen.
Wer kann dazu etwas sagen? DANKE!
Die Situation:
Der Vater seit 10 Monaten arbeitslos, noch in ALG 1, in 2 Monaten kommt ALG 2.
Beide Kinder haben Spar-Guthaben im Bereich von 5000 Euro (den Großeltern sei dank), die Eltern haben fast nichts gespart.
Beim Hartz-4-Antrag würde dann sicher erst einmal abgeleht, weil das Schonvermögen (was für ein Wort!) der Kinder überschritten ist und erst einmal aufgebraucht werden soll.
Jetzt die Frage: Spricht etwas dagegen, vor dem Ausfüllen des Hartz-4-Antrages einen Teil des Geldes innerhalb der Familie zu verschieben - von den Kindern auf die Eltern. Das Wort "verschieben" klingt schon sehr verdächtig, man könnte auch von Verschenken oder Verleihen sprechen.
Wer kann dazu etwas sagen? DANKE!