Brauche dringend einen Rat!!!

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
KatjaB
Beiträge: 3
Registriert: 21.08.2006 11:28
Wohnort: Leipzig

Brauche dringend einen Rat!!!

Beitrag von KatjaB »

Hallo,

wir haben unseren neuen Mietvertrag unterschrieben, die ARGE hat uns die neue Wohnung bewillig.
Nun sollte wir 3 Umzugsfirmen kommen lassen um Kostenvoranschläge einzuholen, haben wir gemacht. Haben dann bei dem Antrag auf Umzugskostenhilfe und Kaution geschrieben, das wir den Umzug gern selbst machen würden und haben die Umzugsfirmen weiter unter 200 Euro unterboten (d.h. haben weniger verlangt), so das es grad für Transporter und Sprit reicht.
Dann kam nach 8 Tagen ein Brief von der ARGE mit den unschönen Worten ABGELEHNT, da es sich ja um einen Umzugswunsch handelt und nicht um eine notwendigkeit.
Dagegen haben wir WIDERSPRUCH eingelegt, die Notwendig bestehe durchaus, da wir ja unter uns die Kneipe "Hartz 4" haben und der Krach ist uns und unserer kleinen Tochter nicht zuzumuten, außerdem ist die Kneipe dem Ordnungsamt und der Polizei sehr bekannt, da es da immer wieder Ärger gibt... haben das alles mit reingeschrieben und die Nummer unter der die von der ARGE das alles nachprüfen können.
Nun kam nach 3 Wochen, das der Widerspruch eingegangen ist und in der Bearbeitung ist.
Ich dachte ich fall vom Glauben ab, 3 Wochen um 2 Sätze zu schreiben?
Wir wollen am 18.11.2006 umziehen, also langsam müssen die doch mal aus der Hefe kommen.

Hat einer Erfahrung? Wie stehen unsere Chancen das doch noch genehmigt zu bekommen?
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo KatjaB
Umzugskosten müssen nur bei aufgefordertem Umzug übernommen werden.
Versucht trotzdem mit einem Widerspruch was zu erreichen.
Wenn ihr die Aufforderung schriftlich habt, nach der ihr Kostenvoranschläge von drei Umzugsfirmen vorlegen sollt sind die Chancen beim Widerspruch besser. Immerhin wart ihr ja in dem Glauben die Kosten würden übernommen.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Antworten