Arbeitskleidung. Wer Zahlt ?
Verfasst: 17.10.2006 17:49
Seit heute darf ich an einer Trainingsmaßnahme die vom Amt verordnet wurde teilnehmen. Dort darf ich mich als Gartenarbeiter im Dreck austoben. Nun habe ich aber rein gar nichts an Arbeitskleidung und bei dem Job ist die nunmal wirklich nötig. Meine tolle SB sagte mir auf meine Anfrage nach entsprechender Kleidung , das die Kosten dafür nicht vom Amt übernommen werden. Ich war doch sehr erstaunt über diese Info. Stellte sich auch recht schnell als nicht so ganz korekt dar. Denn in dem Angebot dieser Maßnahme steht schwarz auf weiß " Daneben übernimmt Ihr Träger der Grundsicherung folgende Maßnahmekosten nach § 50 SGB III : Kosten für die erfoderliche Arbeitskleidung"
Also ich fühl mich jetzt etwas verarscht mal auf gut Deutsch gesagt. Bin dann sofort zu meiner SB und habe ihr diesen Satz unter die Nase gehalten. Dann ach oh wie plötzlich sah Sie es wohl ein das Sie doch die Kosten übernehmen müssen. Jetzt kommts aber , nun fängt die Pfennigfuchserei an. Die SB will mir weiß machen das die ARGE nur eine Arbeitshose und T-Shirts!!!!???!!!! übernehmen. Ja was soll ich denn mit T-.Shirts. Ich brauch ne Arbeitshose, Schuhe und ne Jacke bei dem Wetter.
Schuhe müssen laut meiner SB vom Arbeitgeber bei dem die Maßnahme läuft übernommen werden. Das ist doch der totale nonsens ! Es heißt doch wie oben geschrieben "die erfoderliche Arbeitskleidung wird vom AMT übernommen".
Was soll ich da am besten machen ? Bin heute schon in meinen Privatklamotten im Dreck buddeln gewesen , kannste alles im Primzip nun wegschmeißen so versifft ist das nun alles. Wenn ich 100€ über hätte würde ich mir den Kram selber kaufen , habe ich aber nicht , bin also auf die Förderung vom Amt dafür angewiesen und vom Pauschal was für Arbeitskleidung habe ich im ALG2 Regelsatz nicht gesehen.
Also ich fühl mich jetzt etwas verarscht mal auf gut Deutsch gesagt. Bin dann sofort zu meiner SB und habe ihr diesen Satz unter die Nase gehalten. Dann ach oh wie plötzlich sah Sie es wohl ein das Sie doch die Kosten übernehmen müssen. Jetzt kommts aber , nun fängt die Pfennigfuchserei an. Die SB will mir weiß machen das die ARGE nur eine Arbeitshose und T-Shirts!!!!???!!!! übernehmen. Ja was soll ich denn mit T-.Shirts. Ich brauch ne Arbeitshose, Schuhe und ne Jacke bei dem Wetter.
Schuhe müssen laut meiner SB vom Arbeitgeber bei dem die Maßnahme läuft übernommen werden. Das ist doch der totale nonsens ! Es heißt doch wie oben geschrieben "die erfoderliche Arbeitskleidung wird vom AMT übernommen".
Was soll ich da am besten machen ? Bin heute schon in meinen Privatklamotten im Dreck buddeln gewesen , kannste alles im Primzip nun wegschmeißen so versifft ist das nun alles. Wenn ich 100€ über hätte würde ich mir den Kram selber kaufen , habe ich aber nicht , bin also auf die Förderung vom Amt dafür angewiesen und vom Pauschal was für Arbeitskleidung habe ich im ALG2 Regelsatz nicht gesehen.