Antrag auf Küche , Stromkosten etc.
Verfasst: 17.10.2006 10:33
Hallo
Ich hab ein kleines Problem mit meinen Job Center....
Erstaml zu meiner Person, Ich bin 21 jahre alt und beziehe seit 1,5 monaten Hartz 4 , da ich bei meiner Ausbildung in der Probezeit gekündigt worden bin. Da ich auch schon seit ca. 5 Monaten eine eigene Wohnung hatte, blieb mir nichts anderes übrig als Hartz 4 zu beantragen.
Da ich zu der Zeit nicht sehr viel verdient hatte, habe ich auch nur das notwendigste für meine Wohnung gekauft ( Wohnwand, Sofa, Bett, Kleiderschrank etc.) was mir aber noich fehlt ist eine KOMPLETTE Küche... Die wollt ich eigentlich ende Oktober kaufen, da ich aber gekündigt worden bin gehts nun nimmer leider ...
Deshalb war ich heute auch beim job Center in meinen Stadtteil , hab der netten Dame mein Problem erklärt, dass ich keine Küche besitze und nicht immer draußen bzw. bei meiner Schwester essen kann. DA meinte sie ich sollte ein Antrag stellen, okay so weit so gut, dann rief sie einen Kollegen oder so an um nochmal nachzufragen, da meinte er das sowas nicht von denen genehmigt wird. Also das heißt schick ich nun ein Antrag los, wird der nicht bewilligt, hattse mir so dahingehaun. Auf die Frage hin wie ich mich ernähren soll meinte sie ich soll zu der Caritas oder so hingehen gebrauchte Möbel kaufen ( die Idee ansich ist okay, aber soviel Geld hab ich nicht). Da ich aber noch ein Auto zu finanzieren habe, das mich monatlich ca. 120€ kostet, bleibt ja nicht viel über...
Dürfen die überhaupt sowas ablehnen?
Dann hab ich noch eine Frage
Da ich 4 Monate den Strom nicht bezahlen musste, hat meine Schwester übernommen ( musste ich ihr aber auch bezahlen) , musste ich den Strom ummelden. Übernimmt die arge die Stromkosten? oder muss ich die selbst bezahlen?
Wäre echt sehr Hilfreich wenn ihr mir da helfen könntet
Ich hab ein kleines Problem mit meinen Job Center....
Erstaml zu meiner Person, Ich bin 21 jahre alt und beziehe seit 1,5 monaten Hartz 4 , da ich bei meiner Ausbildung in der Probezeit gekündigt worden bin. Da ich auch schon seit ca. 5 Monaten eine eigene Wohnung hatte, blieb mir nichts anderes übrig als Hartz 4 zu beantragen.
Da ich zu der Zeit nicht sehr viel verdient hatte, habe ich auch nur das notwendigste für meine Wohnung gekauft ( Wohnwand, Sofa, Bett, Kleiderschrank etc.) was mir aber noich fehlt ist eine KOMPLETTE Küche... Die wollt ich eigentlich ende Oktober kaufen, da ich aber gekündigt worden bin gehts nun nimmer leider ...
Deshalb war ich heute auch beim job Center in meinen Stadtteil , hab der netten Dame mein Problem erklärt, dass ich keine Küche besitze und nicht immer draußen bzw. bei meiner Schwester essen kann. DA meinte sie ich sollte ein Antrag stellen, okay so weit so gut, dann rief sie einen Kollegen oder so an um nochmal nachzufragen, da meinte er das sowas nicht von denen genehmigt wird. Also das heißt schick ich nun ein Antrag los, wird der nicht bewilligt, hattse mir so dahingehaun. Auf die Frage hin wie ich mich ernähren soll meinte sie ich soll zu der Caritas oder so hingehen gebrauchte Möbel kaufen ( die Idee ansich ist okay, aber soviel Geld hab ich nicht). Da ich aber noch ein Auto zu finanzieren habe, das mich monatlich ca. 120€ kostet, bleibt ja nicht viel über...
Dürfen die überhaupt sowas ablehnen?
Dann hab ich noch eine Frage
Da ich 4 Monate den Strom nicht bezahlen musste, hat meine Schwester übernommen ( musste ich ihr aber auch bezahlen) , musste ich den Strom ummelden. Übernimmt die arge die Stromkosten? oder muss ich die selbst bezahlen?
Wäre echt sehr Hilfreich wenn ihr mir da helfen könntet