Hallo
Ich habe folgendes Problehm und hoffe mir kann jemand Auskunft geben.
Mein Sohn 19 Jahre macht eine Schulische Berufsausbildung bekommt Schülerbafög und zusätzlich ALG 2.
Seine Freundin 17 Jahre hat so arge Problehme zu Hause (liegt an Ihr selber)
das sie nicht mehr nach Hause will und Ihre Mutter sie auch nicht mehr aufnimmt, sie wohnt nun schon fast ein Jahr bei uns.
Nun rämpel ich stets mit dem Mädchen zusammen und will auch nicht mehr das sie bei uns Wohnt.
Er hat gestern auf dem Arbeitsamt angerufen und nachgefragt wie es mit einer Wohnung für Ihn aussieht, mann hat Ihn grosse Hoffnung gemacht und Ihn alles genannt wie gross und wie teuer die Wohnung sein darf.
Er hat sich gleich auf gemacht Wohnung gesucht und gefunden, nächste Woche hat er Thermin beim Arbeitsamt wegen der Wohnung.
Mir als Mutter passt es überhaubt nicht das er wegen ein Mädel auszieht.
Stimmt es das er eine Wohnung bekommen kann?
Sie macht eine Lehre bei der Bundeswehr gibt es da nicht eine Möglichkeit für ihr eine Wohnung zubekommen?
Ich danke schon mal im vorraus
Auszug U25
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Hallo kimi1
Wenn Dein Sohn die Genehmigung zum Auszug bekommt wird das schon klappen.
Nächstes Problem wird sein wie geht das dann wenn die Freundin mit einzieht. Deren Mietanteil wird das Amt nicht so ohne weiteres zahlen aber fordern weil sie dort ebenfalls wohnt. Hat sich die Freundin darüber schon mal Gedanken gemacht?
Wenn sie durch die Ausbildung Einkommen hat würde das Im Fall einer eheähnlichen Gemeinschaft mit angerechnet und sie gehört zur Bedarfsgemeinschaft. Wohnraum für 2 Personen wären dann aber mehr als die 50 qm.
Irgendwie mitwohnen geht halt nur in einem "Hotel Mama" wie man so schön sagt.
Auch wenn es Dir nicht gefällt das Sohnemann wegen eines Mädchens auszieht, irgendwann gehen sie alle ihre eigenen Wege.
Abnabeln ist nicht leicht, das habe ich auch durch als mein Grosser auszog.
Wenn ihr euch alle mal zusammensetzt und redet wenn es mit dem Auszug ernst wird können Unstimmigkeiten der Vergangenheit geklärt werden. Dann bleibt ein besseres Gefühl mit dem Auszug verbunden und ist nicht von dem Gedanken belastet, das Mädel hat mir den Sohn genommen.
Gruss und Alles Gute
Wenn Dein Sohn die Genehmigung zum Auszug bekommt wird das schon klappen.
Nächstes Problem wird sein wie geht das dann wenn die Freundin mit einzieht. Deren Mietanteil wird das Amt nicht so ohne weiteres zahlen aber fordern weil sie dort ebenfalls wohnt. Hat sich die Freundin darüber schon mal Gedanken gemacht?
Wenn sie durch die Ausbildung Einkommen hat würde das Im Fall einer eheähnlichen Gemeinschaft mit angerechnet und sie gehört zur Bedarfsgemeinschaft. Wohnraum für 2 Personen wären dann aber mehr als die 50 qm.
Irgendwie mitwohnen geht halt nur in einem "Hotel Mama" wie man so schön sagt.
Auch wenn es Dir nicht gefällt das Sohnemann wegen eines Mädchens auszieht, irgendwann gehen sie alle ihre eigenen Wege.
Abnabeln ist nicht leicht, das habe ich auch durch als mein Grosser auszog.
Wenn ihr euch alle mal zusammensetzt und redet wenn es mit dem Auszug ernst wird können Unstimmigkeiten der Vergangenheit geklärt werden. Dann bleibt ein besseres Gefühl mit dem Auszug verbunden und ist nicht von dem Gedanken belastet, das Mädel hat mir den Sohn genommen.
Gruss und Alles Gute
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Hallo Melinde
Danke für Deine Worte.
Nein ich Denk nicht so dass sie mir den Sohn wegnimmt.
Irgendwo mag ich sie ja, und sie tut mir echt leid das sie nicht die Familie hat die sie sich wünscht.
Ich denke mal nicht das Ihre Mutter es erlauben wird sich richtig in seine Wohnung anzumelden, sie wird im November erst 17 Jahre, die Mutter sieht dann wiederum die Gefahren für sich, was könnte passieren usw. Hier bei uns kann ebendo alles mögliche passieren!!
Ich werd mal abwarten ob es auch klappt mit der Wohnung ich glaube da noch nicht so dran.
Danke für Deine Worte.
Nein ich Denk nicht so dass sie mir den Sohn wegnimmt.
Irgendwo mag ich sie ja, und sie tut mir echt leid das sie nicht die Familie hat die sie sich wünscht.
Ich denke mal nicht das Ihre Mutter es erlauben wird sich richtig in seine Wohnung anzumelden, sie wird im November erst 17 Jahre, die Mutter sieht dann wiederum die Gefahren für sich, was könnte passieren usw. Hier bei uns kann ebendo alles mögliche passieren!!
Ich werd mal abwarten ob es auch klappt mit der Wohnung ich glaube da noch nicht so dran.