Seite 1 von 1
Gringfügige Beschäftigung
Verfasst: 09.10.2006 20:30
von fruchtzwerg
Ich habe mal eine Frage: ich arbite zur Zeit nebnbei täglich so 1 bis 2 Std. als Haushaltshilfe, was ich auch beim Amt gemeldet habe. Komme dann so auf 200 bis 300 Euro wovon mir natürlich inigs dann abgezogen wird. Nun möchte mich di Frau, bi der ich tätig bin versteuern und versichern...ist mir igentlich auch lieber, falls mir dort mal ein Mallur passirn sollt. Geht das alles so ohnweiteres oder hab ich dadurch Nachteile? Ich hab auch kin Lohnsteuerkarte, aber sie brauch in Steuernummer...bekomme ich die so bei der Stadt?
Lieben Dank schonmal für die Hilfe!
Verfasst: 09.10.2006 20:32
von fruchtzwerg
Sollte villeicht noch hinzufügen, daß ich mtl. nur eine Quittung beim Amt vorlgen muß, über minen Verdienst...der sich immr ganz nach den Stunden richtet...das reicht angeblich...?!
Verfasst: 09.10.2006 20:43
von Melinde
Hallo fruchtzwerg
Lohnsteuerkarte bekommst Du bei Deiner Gemeinde, da wo man sich auch an/ummeldet bei Umzug.
Gruß
Verfasst: 09.10.2006 21:08
von fruchtzwerg
Okay...danke schonmal dafür...nun würd mich interessiern, ob mir dadurch irgendwelche Nachteile entstehen oder das von Vorteil wäre...
Verfasst: 09.10.2006 21:34
von Melinde
Hallo fruchtzwerg
Bei der Anrechung des Verdienstet ändert sich nur der Prozentsatz bei der Anrechung wenn Du dann mehr als 100 € bekommst.
Einkommen bis 800 € = 20 %
Einkommen über 800 € = 10 %
Sehe aber keine Nachteile wenn Du angemeldet arbeitest.
Gruß
Verfasst: 11.10.2006 15:51
von fruchtzwerg
Bislang waren s auch immer knapp über 100 Euro und das mit den 20 % weiß ich wohl...trotzdem lieben Dank. Zumindest wär ich ja dann bei einer korrekten Abrchnung auch vrsichert, falls ich dort mal von der Leiter falle oder so...*smile
Der Bearbeiter vom Sozialamt hatte leider sehr wenig Ahnung...der meinte nur, ich sollte den Steuerberater der Frau fragen.