Seite 1 von 1

dringend hilfe stadtwerke nachzahlung alles vom hartz 4geld?

Verfasst: 05.10.2006 08:36
von pinguinbaby
Hallo,
ich brauche dringend hilfe. Da aus unserer alten Wohnung vom letzten Jahr sich die Stromrechnung auf 1600 Euro belief, konnten wir diese nicht bezahlen. Wir haben in unserer neuen wohnung auch wieder von Stadtwerken GAS. Das Problem ist. Die Gasrechnung ( Heizung ) hat das Arbeitsamt jetzt überwiesen für unsere neue Wohnung, da aber die 1600 Euro noch von der letzten Wohnung ausstehen haben die natürlich das Gas ganz abgestellt. Wir zum Arbeitsamt und da wurde uns gesagt die könnten uns nur helfen, da die alten kosten ja für Strom und nicht Heizung sind, Monatlich 250 Euro ( die Rate hat Stadtwerke festgelegt ) von unserem Hartz Geld an die Stadtwerke zu überweisen. Was soll ich denn jetzt machen wir haben schon seit 2 Monaten kein warm Wasser und Heizung, langsam wirds ja kalt. Ich habe 3 Kinder darunter ein 10 Monate altes Baby, um die sorge ich mich natürlich am meisten . Darf das Arbeitsamt uns da wirklich nicht helfen? 250 Euro von unserem Geld was ich Für Essen und alles brauche ist zu viel. Ich weiß nicht was ich jetzt machen soll.
BITTE HIELFE

Verfasst: 05.10.2006 09:07
von Melinde
Hallo pinguinbaby
Die Rate an die Stadtwerke ist wirklich sehr hoch, lässt sich die nicht reduzieren? Rede nochmal mit den Stadtwerken und schildere die Einkommenssituation und das ein Kleinkind im Haushalt lebt.
Anderer Vorschlag:
Beantrage ein Darlehen bei der ARGE für die alte Stromrechnung, das ist zwar nur eine Kann-Leistung aber vielleicht wird das unter den gegebenen Umständen bewilligt.
Gruß und wünsche Dir viel Erfolg

Verfasst: 05.10.2006 12:35
von sugarman1974
soweit ich weiss, kann dir die arge sogar einen strick daraus machen, wenn die erfahren, das du von algII schulden tilgst... denn dieses ist, nach meinen infos, nicht zulässig, da ma ja davon leben soll... davon abgesehen: würde ich den stadtwerken nur das überweisen, was ich kann... problem dabei ist: die sitzen meist am längeren hebel... also würde ich auch mal bei der arge nach einem darlehen fragen...

Verfasst: 05.10.2006 14:21
von Gast
Da scheinst Du ohne Hilfe nicht rauszukommen.

Ein Bundesweites Adressverzeichniss von Beratungsstellen, Anwälten und Initiativen zum Arbeitslosen- und Sozialhilferecht findest Du bei Tacheles

Verfasst: 05.10.2006 17:15
von Azze
Monatlich 250 € ????? Nur für Strom ??? Wie bitte ????

Also da kann ja mal gewaltig was nicht stimmen

Ihr würd mir mal den Zähler im Keller anschaun , scheinbar klemmt sich das ganze Haus bei euch den Strom :) so ein Verbrauch ist nahezu unmöglich

Verfasst: 06.10.2006 11:04
von pinguinbaby
war grade beim Arbeitsamt, da wurde mir mitgeteilt das für Strom kein Darlehn gemacht werden kann, aber ich sollte nochmal zu den Stadtwerken fahren das die Rate kleiner Ausfällt. Wir zu den Stadtwerken, die haben gesagt das es seit September laut Gerichtsbeschluß Brandenburg feststeht das die Arge uns ein Darlehn dafür geben muß. der Berater meinte wir sollten im Internet forschen und alles Ausdrucken, dann damit zum Arbeitsamt. Jetzt habe ich im Internet nichts gefunden über so einen Beschluß. Wollen die mich jetzt eigendlich alle beide veräppeln. Weiß vielleicht jemand was.

Verfasst: 06.10.2006 11:30
von D_C
Hallo,

Brandenburg hab ich adhoc nicht gefunden, dafür aber das hier:
Sozailgericht Berlin
hier kannst du auch weiter suchen:
http://www.sozialgerichtsbarkeit.de/sgb/

Hier findest du Durchführungshinweise des Arbeitsamtes:
Tacheles-online

Ansonsten, siehe Ralf, geh zum Anwalt.

Gruß
DC