Bescheid-Kostenübernahem der Miete
Verfasst: 24.09.2006 23:06
Hallöchen
Vor kurzem habe ich einen antrag gestellt für die Kostenübernahme der Miete für eine neue wohnung.
2 zimmerwohnung (49qm für 2Personen)
Gesamtmiete 300€ , in der Gesamtmiete sind folgende Beiträge enthalten:
insgesamt 55€:
.Kosten für kabelanschluss /sat-anlage
.wasserzins und Entwässerungsgebühren
.Kaminfegergebührenjetzt hieß es dass sie mir nur 245€ Kaltmiete übernehmen (für einen 2 personenhaushalt 5€ pro qm)
den Rest von 55€ wird mir von meiner regelleistung abgezogen.
Kann das wirklich so stimmen???warum werden sie mir nicht die 55€ übernehmen, das gehört doch zu den betrieskosten bzw nebenkosten???
es heist ja hier Gesamtmiete 300€, wenn ich dann 55€ abziehe komm ich ja auf 245€ kaltmiete -oder??!
bitte kann mir hier jemand weiterhelfen, ich kenn mich in diesn dingen nicht aus, denn es wwäre meine erste eigene Wohnung
hoffe auf baldmöglichste antwort
bis dann
LG nadja
Vor kurzem habe ich einen antrag gestellt für die Kostenübernahme der Miete für eine neue wohnung.
2 zimmerwohnung (49qm für 2Personen)
Gesamtmiete 300€ , in der Gesamtmiete sind folgende Beiträge enthalten:
insgesamt 55€:
.Kosten für kabelanschluss /sat-anlage
.wasserzins und Entwässerungsgebühren
.Kaminfegergebührenjetzt hieß es dass sie mir nur 245€ Kaltmiete übernehmen (für einen 2 personenhaushalt 5€ pro qm)
den Rest von 55€ wird mir von meiner regelleistung abgezogen.
Kann das wirklich so stimmen???warum werden sie mir nicht die 55€ übernehmen, das gehört doch zu den betrieskosten bzw nebenkosten???
es heist ja hier Gesamtmiete 300€, wenn ich dann 55€ abziehe komm ich ja auf 245€ kaltmiete -oder??!
bitte kann mir hier jemand weiterhelfen, ich kenn mich in diesn dingen nicht aus, denn es wwäre meine erste eigene Wohnung
hoffe auf baldmöglichste antwort
bis dann
LG nadja