Seite 1 von 1

Sofortkündigung wegen leichter Alkoholfahne

Verfasst: 14.09.2006 18:01
von phil99
Ich möchte mal was erzählen.
Ich habe 3 Monate lang einen 1 Euro Job im Rathaus gemacht, was auch Spaß gemacht hat, weil ich anspruchsvolle Tätigkeiten gemacht habe.
Ich bin Fachinformatiker und habe denen eine Friedhofssoftware hochgezogen.
Nachdem eine andere 1Euro-Jobberin eine Stelle wegen Nachschicht nicht machen wollte, habe ich das gemacht hat.
Wie sich herausstellte ging das ganze über eine Zeitarbeitsfirma und der Auftrag bei der Firma Tema wäre wohl nur 3-4 Wochen gegangen.
Wir mussten Hänyvertagswünsche bearbeiten und ich arbeitete erstmal 2 Tage. Ich war sicher nicht schlecht.
Am 3. Tag habe ich 5 Stunden vor Arbeitsbeginn um 18:00 Uhr etwas Vodka getrunken, weil der ja keine Fahne machen soll.
Am nächsten Tag ruft mich die Zeitarbeitsfirma an und sagt, dass ich unbedingt vorbeikommen muss.
Die Dame erzählte mir, dass der Kunde mich abgemeldet habe, da ich eine Fahle gehabt habe und sie mir somit kündigen muss.
sie hätte das selbst nicht glauben können, aber sie könne nichts machen.
Der Kunde war übrigens gar nicht da, sondern die Festangestellten mussten ihm das erzählt haben.
Ich hatte vieleicht 0.5 Promille bei Arbeitsantritt und habe mir nach dem Tag gesagt, dass ich das nie wieder mache, weil das Runterkommen vom Alk bei der Arbeit echt übel ist.
Findet ihr das ganze nicht auch megakrass, so schnell zu fliegen.
Wenn jemand betrunken ankommt, o.k., aber wegen einer leichten Fahne auf Verdacht einen abmelden, ohne auch nur ein Wort darüber zu verlieren.
Erst war ich total geschockt, aber jetzt mache ich halt den 1-Euro job weiter und bilde mich im Programmieren fort.
Würde mal gern Eure Meinungen dazu hören.

Verfasst: 14.09.2006 21:15
von Gast
Moin

Ich hätte als Auftraggeber genau so reagiert. :idea:
Völlig korektes Verhalten also - wie ich finde.
Ob, wann und wieviel du Intus hattest spielt dabei keine Rolle.
Bangbuex