KINDERGELD WIRD ANGERECHNET bekomme aber keins !?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Sascha8814
Beiträge: 6
Registriert: 12.09.2006 10:03

KINDERGELD WIRD ANGERECHNET bekomme aber keins !?

Beitrag von Sascha8814 »

Servus Leute


Hab da ein Problem, bin 22 Jahre alt, ohne Berufsausbildung und wohne noch bei der Muter, die ebenfalls ALG2 bezieht. ich habe am Juli 2006 meinen Fortzahlungsantrag abgegeben und daraufhin 276 € bewilligt bekommen davon werden aber nochmal 154 abgezogen weil ich keinen Kindergeld Ablehungsbescheid abgegeben haben :evil: so ein scheiss musste man vorher auch nicht!Gesagt getan meine Mom hatt den Ablehnungsbescheid vom KK
am 25. Juli abgegeben worauf die "nette" Dame sagte ich bekomme einen neuen bescheid
jetzt haben wir den 12.September, ich hab schon 3.monate keine kohle und vor wut auch noch den Euro job geschmissen.Hab ich überhaupt noch ein recht auf ne Nachzahlung oder hat uns die AA Dame "verarscht" !?Immer wenn ich dort hingehe und nachfrage gibt nur Krach! :?:
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo Sascha8814
Natürlich hast Du das Recht auf Nachzahlung. Also auf zum Amt, dort nachfragen und mit Untätigkeitsklage drohen.
Aber trotz aller Wut im Bauch RUHIG und höflich bleiben.
Gruß
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Antworten