Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.
Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.
Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.
Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.
Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.
Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.
Hallo,ich lebe zur Zeit von ALG 2.Aus gesundheitlichen Gründen kann ich im Moment nicht arbeiten.
Wir leben in einer 3-Zi.Maisonettenwohnung, meine Tochter und ich 1.Etage 2 Zimmer,mein Bekannter in der 2. Etage.Er hat ein eigenes Bad, ein eigenen Eingang.Er benutzt unsere Küche nicht, hat ein eigenen Kühlschrank oben.Sind aus kostengründen dort eingezogen,da meine Miete vorher noch höher war.Habe dem Amt gesagt wir leben nich in einer Bedarfsgemeinschaft. War alles ok,bis eine neue Sachbearbeiterin kam,die mir die Miete gekürzt hat. Habe dann Widerspruch eingelegt. Nun unterstellen sie mir,dass ich mit meinen Bekannten zusammenlebe.Hatte einen Hausbesuch.Haben gesehen das er oben wohnt ich unten mit meiner Tochter.Nun haben sie tausend Gründe erfunden: warum meine Tochter ein großes Bett hat,warum meine Bekannter nicht die Küche nutzt usw.Wusste leider nicht das man auch als WG leben kann,dann erhält man trotzdem ALG2. Nun wollen sie mir nächsten Monat kein Geld mehr zahlen.Dürfen die das? Und mir einfach was unterstellen???Was kann ich tun?Die machen mich so richtig fertig und ich darf mich eigentlich nicht aufregen muss auf meine Gesundheit achten. Wäre schön,wenn mir jemand einen Rat geben kann.
Lebt denn Dein Bekannter auch von ALGII oder hat er eine feste Arbeit?
Wie groß das Bett Deiner Tochter ist, geht doch wohl niemanden etwas an und ist doch nicht relevant. Genauso hat es doch niemanden zu interessieren, ob Dein Bekannter die Küche nutzt oder nicht! Was soll das?
Wenn bei dem "alten" Sachbearbeiter alles OK war, dann liegt es doch eindeutig an dem "neuen". Würde mir mal bei Amtsleiter einen Termin holen und wenn das nix nützt, gehe zum Anwalt!
Ich kann hier nur meine persönlichen Erfahrungen preisgeben und meine Beiträge stellen in keinster Weise eine Rechtsberatung dar.
Hallo,
danke für die Antwort.
Mein Bekannter geht arbeiten,bekommt kein ALG. Das ist es ja,die wollen das er für mich und meine Tochter aufkommt.Um Gelder zu sparen!Und haben mir einen Antrag zugeschickt, den ich mit ihm gemeinsam ausfüllen soll.Mache ich aber nicht, habe gesagt wir sind keine Bedarfsgemeinschaft.Darauf hin können die mein Folgeantrag nicht bearbeiten und ich bekomme evtl. kein Geld nächsten Monat, so hat die Bearbeiterin mir das am Telefon gesagt.Die lassen sich Zeit und ich bekomme kein Geld.War jetz auch beim Anwalt, de meinte die dürfen nicht so ins Privatleben eingreifen.Und er schreibt Ihnen jetzt, mal sehen was passiert.Aber die wollen ja eh ihr recht.Es ist wirklich sehr unmenschlich wie die sich verhalten.Man müsste das mal an die Öffentlichkeit bringen!
Gruss Angel
Hallo,
das habe ich mir fast gedacht. Die versuchen natürlich, wo es geht, Geld zu sparen, da kommt denen so ein Fall wie Deiner natürlich gerade Recht. Andererseits kann man es aber auch verstehen, denn es gibt leider so viele Betrüger, daß auch Unschuldige als Schuldige behandelt werden. Natürlich geht das nicht und ich finde, Du bist den richtigen Weg gegangen, nämlich zum Anwalt.
Auf wen läuft denn eigentlich der Mietvertrag? Dein Bekannter könnte doch alleiniger Mieter sein und Dir die Zimmer, die Du mit Deiner Tochter bewohnst, vermieten. Du wärst dann Untermieter. Dein Bekannter hat ja Arbeit hat und bezieht keine Leistungen vom Arbeitsamt.
Ich kann hier nur meine persönlichen Erfahrungen preisgeben und meine Beiträge stellen in keinster Weise eine Rechtsberatung dar.
Wie Ralf schon schrieb: Auf zum Anwalt!!
Laßt euch doch nicht alles gefallen!!!
Suche einen Anwalt für Sozialrecht und auf geht´s!!!
Meine Tochter hat sich jetzt auch einen genommen. Hat 10,00 € bezahlt
und eine Woche später war die Sache vom Tisch, zu ihren Gunsten!
Mein Mann und ich haben den Anwalt jetzt auch kontaktiert. Der ist ganz heiß auf solche Fälle die mit Hartz 4 zu tuen haben.
Dieser Anwalt sagte zu uns, es wären viel zu viele Hartz 4 Empfänger die sich nicht wehren. Darum kämen die auf den Argenturen auch mit so vielen Dingen durch.
Also wehrt Euch!!