wichtiger grund

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
ilovehartz4
Beiträge: 14
Registriert: 14.03.2006 17:59

wichtiger grund

Beitrag von ilovehartz4 »

moin, hab ne frage

habe seit 06.06 nen job,100% eigenbemühung gewesen
(vorher noch ein 1 monatiges praktikum bei der firma gemacht)
davor hartz 4, eine geförderte weiterbildung mit genehmigung der arge wegen der arbeitsaufnahme abgebrochen.
arbeitsvertrag sieht ca. 40 Wochenstunden vor.
tatsächliche permanente wöchentliche arbeitszeit 43- 51 stunden, (bestätigt durch einen mitarbeiter der mit mir angefangen hat, aber innerhalb probezeit gekündigt wurde)
ebenso wurde unentgeltliche/ohne ausgleich, arbeit geleistet an den feiertagen himmelfahrt/pfingstmontag fronleichnam.

vertragliche festgehaltene zu verfügungstellung eines dienstwagen wohl nur ein lockmittel gewesen.

ist diese situation ein wichtiger grund zur meiner kündigung, ohne die gefahr einzugehen eine sperrzeit zu bekommen.


mfg ilh4
Gast

Beitrag von Gast »

Ich würde sagen Nein.
Diese Vertragsklauseln mußt du mit deinem Vorgesetzen klären.
Im Zweifelsfall - laß dir kündigen.
Bangbuex
Gast

Beitrag von Gast »

Kein Gewerkschaftsmitglied? :shock:
MaikWiem
Beiträge: 3
Registriert: 05.09.2006 10:44

Beitrag von MaikWiem »

Hiho....

Also dies ist nun nur meine Meinung.
permanente wöchentliche arbeitszeit 43- 51 stunden
Da wird dir schonmal die ARGE sagen das dies durchaus angemessen ist heutzutage. Kenne ich aus eigener Erfahrung. Bissle mehr Stunden als Anfangs angegeben.

vertragliche festgehaltene zu verfügungstellung eines dienstwagen wohl nur ein lockmittel gewesen
Also da würde ich warten bis nach der Probezeit und dann einklagen... :lol:


Nochmals eine Sache aus eigener Erfahrung. Ich hatte mich einmal als LKW Fahrer beworben. Maximal 45-50 Stunden die Woche vertraglich geregelt). Tjo prob war da wurden locker 60-70 Stunden die Woche raus. Und obwohl ich mich hab kündigen lassen und obwohl ansich alles rechtens war wurde mir mein ALG II 3 Monate lang um 15% gekürzt.


Ich denke laut Ansicht der Arge sollte man überhaupt Froh sein irgendeine Arbeit zu bekommen egal wie man sich Kaputtbuckelt oder seinen Fürherschein Riskiert..... :roll:


Gruß
Maik
Gast

Beitrag von Gast »

Moin Maik

Das ist Gesetzwidrig !
Ich hätte mich an deiner Stelle selbst angezeigt und den Arbeitgeber sowie den Hartz4 Kollegen der dir das Geld strich gleich mit.
Siehe : AETR bzw. Sozialvorschriften sowie Arbeitszeitgesetz !
Bangbuex
Antworten