Schulden durch Hartz4

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Stiffler

Schulden durch Hartz4

Beitrag von Stiffler »

hallo liebes forum
ich habe große probleme mit dem aa.
am 28.11.2004 habe ich eine weiterbildung begonnen. habe aber im gleichen monat meinen hartz4 antrag abgegeben. mir würde eine differenz ausgerechnet die mir noch vom hatz4 auf mein damaliges alg gezahlt wurde. im jan.2005 habe ich geld vom aa überwiesen bekommen. es sind die kosten für die auswertige unterbringung gewesen "da ich 600 km von zuhause entfernt den lehrgang für 6 monate begonnen habe" und das erste alg2. mir ist das alles garnicht aufgefallen da ich in der annahme gewesen bin das es das geld für die unterbringung und km geld gewesen ist! nach geraumer zeit meldete sich das aa bei mir und meinte das ich 500 euro zurück bezahlen sollte!
des weiteren habe ich in den ersten 3 monaten immer weider die km pauschale falsch berechnet bekommen für die weiterbilduing. ich habe 3 verschiedene änderuingsbescheide bekommen und soll so auch noch mal 2000 euro zurück bezahlen da der nette sachbearbeiter es nicht in die reihe bekommen hat meine km pauschale richtig zu berechnen. muß ich nun alles zurück bezahlen?
desweiteren habe ich noch eine frage zu meiner wohnung.
meine wohnung ist 63 qm groß ich bezahle warm 465 euro. bis 08.2005 ist das alles kein problem gewesen mit der wohnunh. nun meint die tante vom amt das meine wohnung von anfang an zu teuer ist und ich doch inerhalb von 3 monaten umziehen sol. wer trägt die kosten für umzug kaution und und und? wohne seit 2001 in dieser wohnung.
würde mich freuen wenn ihr mir helfen würdet! die leute hier in meiner gegend beim amt sind einfach nur unfähig!!!!
wollte mich schon in mg an den direktor des aa wenden ob es einen sinn macht?
gruß stiffler
Antworten