Seite 1 von 1
wovon Schularbeitshefte bezahlen?
Verfasst: 31.08.2006 12:22
von Domi
Hallo,
da nun die Schule wieder anfängt habe ich mal eine Frage! Wovon soll man eigendlich die Schulbücher, Hefte und was sonst noch so gebraucht wird zahlen. Ich habe drei Kinder und habe nun schon für zwei Kinder nur die Arbeitshefte geholt und einen Preis von 64,- € zahlen müssen. Dazu kommen nun noch Hefte, Stifte und die Umschläge für die zwei Kleineren. Der Große geht nun aufs BVJ und er braucht zusätzlich zu Heften noch Sicherheitsschuhe und Arbeitsoverall. Wovon soll man das alles nur bezahlen? Gibt es da Zuschüsse für? Wen ja welche!?
Gruß Domi
Verfasst: 31.08.2006 12:59
von D_C
Hallo Domi,
Arbeitshefte, Stifte usw. also alles was im Unterricht verbraucht wird, musst du selbst bezahlen. Das war schon bei der Sozialhilfe so.
Schulbücher werden von manchen Komunen übernommen, von anderen nicht. Stell einfach mal einen
Antrag für die Schulbücher.
Sicherheitsschuhe und Arbeitsbekleidung für den Großen kannst du auch beantragen.
Gruß
DC
Verfasst: 31.08.2006 13:53
von ballsport
hallo domi,
lass den kopf nicht hängen. kann voll nachvollziehen wie du dich grad fühlst.
unsere tochter wird am montag eingeschult und da du selber kids hast die schon zur schule gehen weisst du ja sicherlich auch was für unmengen an geld drauf geht.
hatten in der vergangenheit einen antrag auf schulranzen etc zur einschulung unserer tochter beantragt.
antwort war : im regelsatz sind pro monat 1,31 für schreibmaterial enthalten. wenn sie dieses seit letztem jahr für ihre tochter gespart hätten, dann wäre das gesichert. und da ihr ältester ja jetzt in die 5. klasse kommt benötigt er sicherlich nicht mehr seinen ranzen sondern wird wohl, wie alle älteren kinder, einen rucksack nehmen. da können sie doch den ranzen ihres sohnes reinigen und den dann für ihre tochter nehmen. bekleidung kauft man regelmässig also kaufen sie statt einer jeans und einen pullover doch einen jogginganzug für den sportunterricht.
ansonsten machen sie doch eine umfrage im freundeskreis ob da nicht noch jemand was abzugeben hat.
kannst dir sicher vorstellen, wie sauer ich war. aber wir haben dann einfach beschlossen, das wir für ein paar monate unsere freizeitaktivitäten und unsere hobbys nicht ganz so intensiv pflegen und haben dann das geld genommen um einen neuen ranzen und alles, was die kids so für die schule brauchen zu besorgen.
komme grad mehr oder wenige vom "reste" einkaufen und die haben auch mal eben so 11 euro gekostet. und das waren nur 2 verschiedene lineale und drei hefte mit dazugehörigen umschlägen.
also lass den kopf nicht hängen und schlag dich durch (symbolisch gemeint). auch wenn die uns fast alles nehmen lassen wir eltern uns doch nicht kleinkriegen oder?
Verfasst: 31.08.2006 15:36
von D_C
Liebe Leute,
ich kann euch nur dringends raten, hört auf euch immer um alles selber zu kümmern und es irgendwie zu regeln. Kinder haben ein Recht auf Bildung, also stellt den Antrag wenn es um Schulausstattung geht und legt Widerspruch ein wenn der Abgelehnt wird. Auch der Ranzen hätte -meines Erachtens nach- bewilligt werden müssen. Nur das laufende Arbeitsmaterial wird nicht bewilligt. (und das ist schon schlimm genug, aber wie gesagt, der wird auch bei der Sozialhilfe nicht berücksichtigt)
Es ist nicht einzusehen, warum Kinder arbeitsloser Eltern kein Anrecht auf kostenlose Schulbücher haben sollen und wenn wir das ja alle alleine hinbekommen und sich keiner wehrt, dann wird das auch so bleiben.
Ist ja auch nicht einzusehen, warum alle Kinder kostenlose Schulbücher haben sollen, wenn doch 80 % aller arbeitsloser Eltern das alleine finanziert bekommen haben.
An der Stelle solltet ihr auch mal an die Allgemeinheit denken, weil die Anträge und Widerspruchsverfahren sich zu dem Thema häufen sollten.
Gruß
DC
Verfasst: 31.08.2006 19:41
von nonsens
Also ich habe meine Schulmaterialien für meinen Sohn bei Domäne besorgt.
Die Hefte kosten weit unter 0,10 Euro
Stifte, Zeichenblöcke & Schreibblöcke sowie anderes Zubehör zu Spottpreisen - und alles natürlich für die Schule genormt
Ranzen/Rucksäcke sind bei Ebay zu haben, ganz bllig, oder einfach mal hier im Forum suchen, da hat jemand einen klasse Schulranzen als Geschenk angeboten, lediglich die Portokosten sind zu zahlen.
Unsere Grundschule hat schon auf die Bücher in der 4. Klasse verzichtet und nur Arbeitshefte in Auftrag gegeben. Damit wollen sie erstens unnötige Kosten vermeiden für die Eltern und arbeiten mit den Büchern der 3. Klasse weiter, und die Bücher taugen wohl eh nicht mehr viel, um was zu lernen. Finde ich klasse - so konnten wir auch ne Menge Geld sparen.
Wenn ihr einen Widerspruch gegen eure Ablehnungsbescheide einlegt kann es sich auch noch hinziehen, aber die Knirpse brauchen ja die Materialien. Somit hoffe ich, euch wenigstens ein bissl Hilfe geben zu können.
Verfasst: 31.08.2006 20:26
von fruchtzwerg
@nonsens
Kannst Du mir vielleicht verraten wo ich Domäne finde? Hab zwar im Netz gestöbert und auch etwas gefunden, aber Schulhefte und dergleichen werden dort nicht angeboten. Danke!
Verfasst: 31.08.2006 20:37
von Melinde
Hallo
Die Teppichdomäne Harste heißt jetzt Tedox.
Deren Internet Seite mit Adressen der Filialen findest Du hier:
http://www.tedox.de/index.php?cmd=startseite
Ups, ich wollte doch eigentlich keine Werbung machen.
Gruß
Verfasst: 31.08.2006 21:04
von nonsens
ich meine die ganz normale Domäne unter domaene.de zu finden, die gibts nur leider nicht überall wie ich gesehen habe, meist nur in Grossstädten und die haben in der Schreibabteilung alles was den Schulbedarf deckt