Hartz 4 Anspruch? Bitte nehmt Euch die Zeit fürs lesen
Verfasst: 29.08.2006 19:11
Schönen guten Abend 
Seit Stunden sitze ich nun schon vor google und weiss leider immer noch keinen Rat und finde nur schwammige Antworten. Bin verzweifelt...
Zu meiner Geschichte:
Mein Freund und ich wohnen zusammen in einer 72qm großen Wohnung seit nunmehr 3 Jahren.
Da wir beide vor 3 Jahren Jobs hatten war die Miete auch kein Problem und alles war so, wie es sein soll.
Leider (lange Geschichte mit bösem Ende...) ist mein Freund seit geraumer Zeit arbeitslos.
Mit meinem Gehalt + sein ALG 1 können wir auch weiterhin alle Kosten problemlos decken.
Er ist sich natürlich heftigst am bewerben, wir sind zuversichtlich und geben die Hoffnung auch nicht auf, aber wenn ich nachts im Bett liege komme ich trotzdem ins Grübeln...liege oft Stunden wach und baue mir im Kopf die übelsten Szenarien....
Was ist denn, wenn er es widererwartend nicht schafft binnen 12 Monaten einen Job zu finden und der Anspruch auf ALG 1 erlischt??
Ich verdiene 1950€ brutto, kommen knapp unter 1300€ raus.
Wir haben an fix Kosten mit Warmmiete + meine Busfahrkarte + Versicherungen 1150 Euro an Kosten. Können auch 50 Euro weniger sein, aber grob in die Richtung.
1. Unsere Wohnung ist 12qm zu groß, das habe ich herausgefunden.
Müssten wir also zwingenderweise umziehen, wenn der Super GAU eintrifft?
2. Ich habe auch gelesen, dass unsere Beziehung als eheähnliche Gemeinschaft zählt und mein Gehalt zur Diskussion kommen wird.
Leider habe ich nirgends gefunden, ob er trotz meines Gehaltes noch Anspruch auf ALG2 hat, habe was von 90% (von 345€) gelesen.
Ohne den Staat könnten wir NUR mit meinem Gehalt nicht schuldenfrei durchs Leben gehen, da ich nicht alles Kosten + Lebensunterhalt decken kann.
Auto besitzen wir keines.
Was genau steht uns zu und wo kann ich da genaueres zu lesen?
Ich habe leider keine Zahlen finden können, die mir belegen oder widerlegen, was wir erwarten können.
Wäre sehr dankbar, wenn mir einer von Euch helfen könnte.
Seit Stunden sitze ich nun schon vor google und weiss leider immer noch keinen Rat und finde nur schwammige Antworten. Bin verzweifelt...
Zu meiner Geschichte:
Mein Freund und ich wohnen zusammen in einer 72qm großen Wohnung seit nunmehr 3 Jahren.
Da wir beide vor 3 Jahren Jobs hatten war die Miete auch kein Problem und alles war so, wie es sein soll.
Leider (lange Geschichte mit bösem Ende...) ist mein Freund seit geraumer Zeit arbeitslos.
Mit meinem Gehalt + sein ALG 1 können wir auch weiterhin alle Kosten problemlos decken.
Er ist sich natürlich heftigst am bewerben, wir sind zuversichtlich und geben die Hoffnung auch nicht auf, aber wenn ich nachts im Bett liege komme ich trotzdem ins Grübeln...liege oft Stunden wach und baue mir im Kopf die übelsten Szenarien....
Was ist denn, wenn er es widererwartend nicht schafft binnen 12 Monaten einen Job zu finden und der Anspruch auf ALG 1 erlischt??
Ich verdiene 1950€ brutto, kommen knapp unter 1300€ raus.
Wir haben an fix Kosten mit Warmmiete + meine Busfahrkarte + Versicherungen 1150 Euro an Kosten. Können auch 50 Euro weniger sein, aber grob in die Richtung.
1. Unsere Wohnung ist 12qm zu groß, das habe ich herausgefunden.
Müssten wir also zwingenderweise umziehen, wenn der Super GAU eintrifft?
2. Ich habe auch gelesen, dass unsere Beziehung als eheähnliche Gemeinschaft zählt und mein Gehalt zur Diskussion kommen wird.
Leider habe ich nirgends gefunden, ob er trotz meines Gehaltes noch Anspruch auf ALG2 hat, habe was von 90% (von 345€) gelesen.
Ohne den Staat könnten wir NUR mit meinem Gehalt nicht schuldenfrei durchs Leben gehen, da ich nicht alles Kosten + Lebensunterhalt decken kann.
Auto besitzen wir keines.
Was genau steht uns zu und wo kann ich da genaueres zu lesen?
Ich habe leider keine Zahlen finden können, die mir belegen oder widerlegen, was wir erwarten können.
Wäre sehr dankbar, wenn mir einer von Euch helfen könnte.