Seite 1 von 1

Studium und ergänzende Sozialhilfe o.ä.

Verfasst: 21.08.2006 16:55
von igel69
Mein Sohn will nächsten Monat auf einer FH anfangen zu studieren und hat sich auch bereits eingeschrieben. Nach einer abgebrochenen Lehre war er bis dato arbeitslos und bezog ALG_II.

Um seine finazielle Situation besser einschätzen zu können, hat er sich u.a. von einer Aussage seines Fallmanagers leiten lassen, die da lautete:
Wenn er nur ein kleines Bafög bekommen sollte, dann bekommt er ergänzend zum Bafög einen Teil Sozialhilfe.

Nach dem mein Sohn nun alles unter Dach und Fach gebracht hat (u.a. Studiengebühren etc. bezahlt hat), erklärt ihm der Fallmanager, dass es ihm leid tut, aber er habe sich vertan, ab dem 01.09.06 (Studienbeginn) gibt es für ihn keinerlei Geld mehr vom Sozialamt ( ALG-II).

Weiss da jemand mehr drüber ? Mein Sohn ist ziemlich verzweifelt und wir können ihm finanziell in den nächsten 4 Jahren auch nicht helfen. Bin dankbar für jeden Tipp.

Verfasst: 21.08.2006 16:58
von pleasure
Wollte ne Ausbildung (hatte auch nen Platz) und durfte auch nicht.
Glaube bei nem Studium ist es auch so.

Verfasst: 21.08.2006 17:03
von igel69
Die Lösung wäre demnach, wieder exmatrikulieren und arbeitslos melden ??

Verfasst: 21.08.2006 17:14
von pleasure
Wie gesagt, ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung erzählen.
Wollte damals (inzwischen wäre ich im zweiten Jahr und nächstes Jahr unabhängig vom Amt da man im Anerkennungsjahr Geld bekommt)
eine Ausbildung im pädagogischen Bereich machen.
Der Sachbearbeiter meinte "Ja Frau.... Das können sie gerne machen allerdings müssen sie dann das gesamte Geld das sie in der Zeit beziehen zurückbezahlen"
Das kann ich einfach nicht, hab schon genug Schulden.

Wahrscheinlich kannst du schon studieren, mußt es halt eben zurückbezahlen. So darlehensmäßig.

Finde es echt übel, das man für´s Nixtun Geld bekommt und wenn man was machen will bekommt man kein Geld mehr :twisted: Könnte mich schon wieder sowas von aufregen :twisted:

Verfasst: 21.08.2006 18:35
von ayumi
Hallo igel69,

meine Tochter hat auch bevor sie vor einem Jahr mit dem Studium begann, Alg II bezogen. Dann musste sie Bafög beantragen. Uns wurde erklärt, das sich Bafög und Alg II generell gegeneinander ausschließen. Sie bekommt noch zusätzlich Wohngeld. Ist wirklich nicht üppig. Und wie es weitergeht, wenn bei uns die Studiengebühren eingeführt werden, wissen wir auch noch nicht. Heisst dann wohl auch Studium ade.
Die einzige Möglichkeit ist eventuell noch so ein Bildungskredit. Aber dann müsste sie das Bafög und diesen Kredit zurückzahlen. Das ist ja dann auch ganz schön heftig. Zumal ja auch nicht gesagt ist, das sie nach dem Studium nen Job kriegen.

LG Simone

Verfasst: 21.08.2006 19:19
von igel69
Der Sachbearbeiter meinte "Ja Frau.... Das können sie gerne machen allerdings müssen sie dann das gesamte Geld das sie in der Zeit beziehen zurückbezahlen"
Hmm, heisst das, dass man das Geld unter der Massgabe der späteren Rückzahlung bekommen kann ? Weisst Du zu welchen Konditionen und wie das Ganze sich mit Namen schimpft ??

Verfasst: 21.08.2006 19:24
von igel69
meine Tochter hat auch bevor sie vor einem Jahr mit dem Studium begann, Alg II bezogen. Dann musste sie Bafög beantragen. Uns wurde erklärt, das sich Bafög und Alg II generell gegeneinander ausschließen. Sie bekommt noch zusätzlich Wohngeld.
Es scheint so zu sein, dass sich nicht nur ALG II und Bafög ausschliessen, sondern Studium und ALG II o.ä. schliessen sich ebenfalls aus.

Verfasst: 21.08.2006 20:52
von pleasure
igel69 hat geschrieben:
Der Sachbearbeiter meinte "Ja Frau.... Das können sie gerne machen allerdings müssen sie dann das gesamte Geld das sie in der Zeit beziehen zurückbezahlen"
Hmm, heisst das, dass man das Geld unter der Massgabe der späteren Rückzahlung bekommen kann ? Weisst Du zu welchen Konditionen und wie das Ganze sich mit Namen schimpft ??
Nein, keine Ahnung wie sich das schimpft :(.
Habe gar nicht weiter nachgefragt, weil das für mich nicht weiter in Frage kam.
Aber lass dich noch mal beraten. Vielleicht weiß die Asta auch was?!

Verfasst: 22.08.2006 14:57
von ayumi
Hallo,

wie igel69 schon schrieb, schließen sich irgendwie Alg II und Studium praktisch auch aus. Deshalb kann ich mir irgendwie auch nicht vorstellen, das die Aussage der Sachbearbeiterin bei der Arge stimmt. Da man dort keinen Anspruch auf Leistungen hat, werden die auch kein Darlehen dafür zahlen. Sind ja keine Bank. Wie gesagt, es gibt so eine Art Bildungskredit. Wer den allerdings in Anspruch nehmen kann und wie es mit der Rückzahlung aussieht, weiss ich nicht.

Simone

Verfasst: 23.08.2006 00:12
von Gast
ALG II bekommt man nicht, sobald man eine Ausbildung macht, die "dem Grunde nach" Bafög-"fähig" ist.

Dies mit der Uni klären. Es kommt im Detail auf das Studium/die Ausbildung an.

Verfasst: 23.08.2006 09:13
von igel69
ALG II bekommt man nicht, sobald man eine Ausbildung macht, die "dem Grunde nach" Bafög-"fähig" ist.
Dies mit der Uni klären. Es kommt im Detail auf das Studium/die Ausbildung an.
Ja das ist defintiv so wie beschrieben. Wir werden jetzt versuchen einen Studienkredit bei der Sparkasse zu bekommen. Hoffentlich klappts.

Kann mir jemand sagen was das Kriterium ist um Wohngeld (als Zuschuss zur Miete) zu bekommen.

LG

Verfasst: 23.08.2006 09:34
von Melinde
Hallo igel69
Zum Wohngeld schau mal hier:

http://www.bmvbs.de/dokumente/,-916591/ ... kument.htm

Gruß

Verfasst: 23.08.2006 13:56
von igel69
Danke Melinda,
wenn ich das richtig interpretiere dann müsste man als nicht BAföG und nicht ALG II Bezieher für das Wohngeld qualifiziert sein.

Wir werden das auf jeden Fall probieren.

LG