Schulung nicht sinnvoll, was mache ich ?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Sonne22
Beiträge: 7
Registriert: 01.08.2006 09:50

Schulung nicht sinnvoll, was mache ich ?

Beitrag von Sonne22 »

Hallo,

mein Freund 52 Jahre alt und gesundheitlich angeschlagen wurde nun von einem neuen sehr unfreundlichen Beamten zu einer Weiterbildungsmaßnahme geschickt.
Er soll Buchhaltung und Speditionswesen lernen. Als ob ihn noch jemand mit über 50 in diesem Bereich einstellt...
Dazu kommt, dass er nicht den ganzen Tag sitzen kann (Rücken ). Er hat so auf Hilfe von Arbeitsamt gehofft und nun dies.

Und nun die Frage:

Was geschieht, wenn er diese Weiterbildungsmaßnahme verweigert ?

Bitte um Info. Vielen Dank
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo Sonne22
Wenn es die Weiterbildungsmaßnahme ablehnt wird er eine Sperre bekommen, wie lange und wie viel weiß ich nicht.
Vielleicht kann er zu einer anderen, seinen gesundheitlichen Einschränkungen angemesseneren Maßnahme vorgesehen werden. Einfach mal nachfragen, Attest vom Arzt vorlegen.
Zum Sinn der Maßnahme in diesem Fall werden wir beide wohl die gleiche Meinung haben. So ist er aus der Statistik raus.
Gruß
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Antworten