Schulden und Hartz 4, was nun?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Waffelroellchen

Schulden und Hartz 4, was nun?

Beitrag von Waffelroellchen »

Ich hab eben ne dicke Rechnung bekommen, ich hab die laufenden Grundgebühren eines Handyvertrags nicht zahlen können und jetzt hab ich 430 Euro Schulden. Was mach ich denn jetzt, ich hab nicht mal genug Geld um das abzuzahlen, ich bin so verzweifelt...
Gibts es da nicht irgendeine Möglichkeit das rauszuschieben oder so?
Bitte helft mir!
Topperharley
Beiträge: 11
Registriert: 04.10.2005 20:55

Beitrag von Topperharley »

@ Waffelroellchen,

also erstmal Kopfhoch, das ist kein Welt Untergang. Also ich gehe erst mal davon aus das sich nicht näher benanntes Unternehmen, sich Ihre Forderung gesichert hat. Vieleicht auch in Form einens MB=Mahnbescheides. Desweitern kann man mit Deinen Angaben nicht viel Anfangen. Mehr Infos währen schön, nicht im Detail, aber um die Angelegenheit obkektiv zu betrachten z. B. gibt es ein Inkasso, MB, VB, wer ist der Gläubiger etc.

So kann ich nur Mutmaßungen anstellen und Dir folgendes sagen:

Es gibt für Dich, außmeiner Sicht, 2 Möglichkeiten.

1.) Nichts zahlen und nichts Unternehmen. Das beudeutet für Dich: VB= Vollstreckungsbescheid, EV= Hier werden Deine Vermögenswerte erfaßt, daraus erfolgt möglicher weise Kontopfändungsbeschluß ( hier gleich die Info dazu das Alg2 = Sozialleistungen = Unpfändbar), das alles sind Dinge die auf Dich zukommen könnten und mit Sicherheit auch werden.

2.) Biete dem Unternehmen / Gläubiger / Inkasso, wemm auch immer zumindest eine Ratenzahlung an, auch wenn es wehtut. Lieber 15 - 20,00 € bezahlen, als die Mühlen unter Punkt eins zudurchlaufen. Ich spreche aus Erfahrung. Außerdem werden Deine Verbindlichkeiten / Schulden dadurch nur höher.

Grüsse

Topperharley
Antworten