hartz 4 und zweites kind?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
lucy232
Beiträge: 10
Registriert: 18.08.2006 11:23

hartz 4 und zweites kind?

Beitrag von lucy232 »

hallo

ich hätte folgende situation zu meistern


ich bin hartz 4 empfängerin und hab ein kind (5 jahre) und bin nun schwanger im 3 monat
der vater des kindes ist selbstständig und zur zeit laufen die geschäfte sehr schlecht-wir leben nicht zusammen
ab wann kann ich den schwangeren mehrbedarf beantragen?
welche finanziellen möglichkeiten gibt es noch?soetwas wie babyerstlingsausstattung?etc.?
eine bekannte von mir war bei pro familia und hat von dort geld für die ausstattung bekommen-jedoch erzählt jeder von komplett andern beträgen-das variiert von 300 euro bis 1200 euro
ich bin ziemlich durcheinander und weiss nicht wo ich nen anfang finden soll in dem ganzen wust-kann auch an den hormonen liegen :lol:

kann ich nun da wir ja bald zu dritt sind in eine grössere wohnung umziehen?bei meinem ersten kind war das so -aber damals war es ja auch noch sozialhilfe nicht hartz4
ab wann gilt die regelung für 3 personen-erst ab geburt des kindes?oder kann ich früher umziehen?weil mit neugeborenen umziehen-naja
aber das wird das aa kaum interessieren oder?


ach ja ich komme aus niedersachsen...falls das wichtig ist

gruss lucy
Anna
Beiträge: 199
Registriert: 14.03.2006 11:26

Beitrag von Anna »

der Mehrbedarf steht dir ab jetzt zu, daher beantragen! Und was für ne Erstausstattung natürlich auch beantragen! Klar, wir haben damals auch was von der Caritas bekommen, aber bei jedem Kind auch nen anderen Betrag. Aber einfach alles beantragen :wink:
lucy232
Beiträge: 10
Registriert: 18.08.2006 11:23

Beitrag von lucy232 »

wie man kann beides beantragen beim aa und caritas?nicht das des nachher ärger gibt?
Azze
Beiträge: 423
Registriert: 29.03.2006 15:44

Beitrag von Azze »

Wende dich doch an eine Sozialberatungstelle in deiner Nähe, die kennen sich meistens sehr gut aus und können dir bei der ganzen Geschichte helfen. Schau dazu mal hier. Dort gibts es Bundesweite Adressen, sicher auch was bei euch in der Nähe :

www.my-sozialberatung.de

Das ganze ist natürlich Gratis !!
Ich bin kein Anwalt der fundiertes Wissen im SGB hat , ich bin nur jemand der selber von Hartz4 betroffen ist und sich etwas mit dem Thema beschäftigt. Meine Beiträge beruhen lediglich auf persöhnlichen Erfahrungen oder meiner Einschätzung. Daher erhebe ich keinen Anspruch auf Richtigkeit !!!
submarin
Beiträge: 489
Registriert: 04.03.2006 00:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von submarin »

und
nur zu Info: Caritas oder Diakonie können Hilfen für Schwangere bei Stiftungen beantragen, die nicht auf die laufenden Leistungen der ArGe angerechnet werden dürfen. Der Kontakt dahin ist immer ergänzend hilfreich.
Antworten