Seite 1 von 1

Wie werden Heizkosten berechnet ???????

Verfasst: 18.08.2006 11:21
von Fragesteller
Folgender Fall :

Familie, 2 Erwachsene, 1 Kleinkind, lebt von
Erwerbsunfähigkeitsrente und Grundversorgung,
also Hartz-4.

Die Miete in Höhe von 351 Euro wird übernommen.


Bei einem Besuch in der ARGE erklärte die Sachbearbeiterin,
daß die Heizkosten nicht richtig sein könnten. Euro 30,- im
Monat wären zu wenig.
Geheizt wurde in den Vorjahren mit Strom und Gas-Katalysatoren.
Hierüber konnten in dem fiktiven Fall
keine Belege / Rechnungen vorgelegt werden,
da das vorher niemand interessierte - bei eigenem
Einkommen.

Nun hat ein Nachbar im fiktiven Fall angeboten :

- Heizkörper zu montieren,
- Ölbrenner komplett einzubauen.
Dem Vermieter ist das egal .............

Unsere fiktive Familie einigt sich mit dem
Nachbarn wegen der Kosten intern.

Aber jetzt :

in welcher Höhe kann / soll / muß die Hartz-4-ARGE
die laufenden Kosten dieser neuen Gebrauchtheizung
tragen, was wäre anzusetzen.

Wohnfläche Altbau etwa 60 m/2, sehr schlecht
isoliert.


Danke für Infos !

Verfasst: 18.08.2006 23:07
von nervi
Hallo,

ich kann Dir nur ein Beispiel von mir geben, wir sind gerade von einer 100 qm Wohnung (4 Pers.), in eine Wohnung 68 qm 2 Zimmer + Wohnküche, Altbau (denkmalgeschützt), mir Gasfernwärme gezogen !
Man hat uns vom Eigentümer 42 € mtl. als Abschlag empfohlen, die ich nach Rücksprache mit den Nachbarn (bei denen kommt es hin) auch so gemacht habe.
Mir kam es sehr wenig vor, da wir mit 4 Pers. in der 100 qm Wohnung im Monat 320 € Abschlag, und noch 1500 € Nachzahlung hatten (auch deshalb sind wir ausgezogen, außerdem sind wir jetzt nur noch zu zweit). Aber bei der großen Wohnung war auch Warmwasser dabei, jetzt in der kleinen Wohnung nicht mehr, da diese Durchlauferhitzer hat.

Vielleicht hat ja noch jemand anders Beispiele für Dich !!!

Verfasst: 19.08.2006 00:08
von Melinde
Hallo Fragesteller
Auf der Seite vom Mieterbund gibt es den Heizspiegel als PDF zum runterladen. Da ist auf der 2. Seite der Broschüre erklärt wie man sich die Heizkosten selber ausrechnen kann.
Habe leider nichts einfacheres gefunden. :(
Zur Seite vom DMB geht es hier:

http://www.mieterbund.de/

Gruß

Verfasst: 21.08.2006 07:21
von Fragesteller
Danke für Deine Mühe, bin aber leider nicht
schlauer geworden ...................

Na ja, dann mal ab zur DIAKONIE ...........

Verfasst: 21.08.2006 18:43
von Gast
Auf zum örtlichen Mieterverein...