HILFE Hartz zum 2x abgelehnt - nur 650€ Rente für 2 Personen

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Mayana
Beiträge: 5
Registriert: 14.08.2006 18:24

HILFE Hartz zum 2x abgelehnt - nur 650€ Rente für 2 Personen

Beitrag von Mayana »

Huhu... ich bin total verzweifelt!
Nach den neuen regelungen musste meine Mutter für mich Hartz 4 beantragen da ich noch zuhause wohne und 22 bin. Wir haben ein Haus ohne Schulden. meine Mutter bezieht Witwenrente (650€) und schon zum 2 mal wurde der neue Antrag abgelehnt. Da wir sogar 110€ überschuss im Monat hätten!!! Aber das stimmt nicht! Gesagt wurde uns das nichts sonderlich an Monatlichen kosten bei den neuen regelungen mit einbezogen wird! Hallo? Und jetzt habe ich einen Brief vom Jobcenter für eine Maßnahme bekommen. Die ich ab morgen machen soll! Aber wir beziehen doch kein Geld mehr! Ich kann weder fahrtkosten noch sonstiges zahlen! Seit dem 01.07 gibts ohne scherz nur wasser und brot! Wie soll ich da arbeiten? und warum? Hört sich an als wenn ich nicht arbeiten wollte aber wenn nicht mal das geld für die Tafel (abgelaufene lebensmittel) reicht!? Was kann passieren wenn ich das ablehne weil ichs nich finanziel hinbekomme aber es nocheinmal mit einem widerspruch versucht wird? Wenn ich geld habe mach ich die maßname gerne!!! Ich bin auch nicht krankenversichert... wir können uns nicht mal eine versicherung sonstiger art leisten! Hört sich sehr jämmerlich an ich weiß... aber ich weiß einfach nicht mehr weiter :cry:
Kann mir einer raten was man tun kann? HILFE!
seestern
Beiträge: 23
Registriert: 20.03.2006 07:41
Wohnort: Berlin

Beitrag von seestern »

Hallo!
Sei mir bitte nicht böse, aber als ich das hier gelesen habe, da konnte ich nur mit dem Kopf schütteln. Ihr lebt in EUREM eigenem Haus, welches keine Schulden hat. Deine Mutter bezieht Witwenrente von insgesamt
650 € und dann willst du mir erzählen, dass ihr nur von Wasser und Brot lebt??!!
Wir, 5 Personenhaushalt, beziehen auch "nur" 879 € plus 462€ Kindergeld ,davon gehen aber jeden Monat noch Stromkosten von 155,50 € bleiben also noch 1185,50€.Es sind dann aber noch Kosten für Kita,Schule ( Kopiergeld ) und andere offene Verbindlichkeiten( Mann war mal selbständig und hat noch Schulden beim Finanzamt welche monatlich mit 500€ abgezahlt werden ) die bezahlt werden müssen. Bleiben also noch 685,50€ zum LEBEN für Kleidung (Kinder wachsen leider :-) ) Essen, Windeln. Und ich glaube manch ander Familie geht es auch nicht besser, aber so jammern habe ich noch keinen gehört.

Setz dich in Bewegung, geh zum Amt und sage denen, das du die Stelle annehmen möchtest, aber kein Geld für ne Fahrkarte hast.Wenn man freundlich zu den Leuten ist, dann sind sie es auch zu einem ( so wie es im wald rein schreit so schreits aus raus). Wir haben auch das Geld für eine Monatsfahrkarte erhalten, als mein Mann noch für ein paar Stunden zusätzlich arbeiten gehen konnte. Schlimm genug schon, das dir da Amt mit deinen 22 Jahren eine Stelle besorgen muss und du es nicht selber kannst. Überall werden Hilfskräfte auf Baustellen, Prospekt/Zeitungsverteiler gesucht.

Nicht böse sein über meine Antwort, aber das ist meine Meinung dazu, auch wenn es bestimmt jemand anders sieht. :wink:


mfg seestern
Mayana
Beiträge: 5
Registriert: 14.08.2006 18:24

Beitrag von Mayana »

Danke erstmal für die antwort.
Naja nach allen abzügen im Monat bleiben uns keine 50€ für lebensmittel und kleidung! Nicht viel zum leben! erstmal jeden Monat 250€ strom heizung und wasser kosten und 150€ Müllabfuhr und sonstige nebenkosten, 25€ Lebensversicherung, Kredit 149€ und GEZ 50€ alle 3 Monate... dazu kommen halt noch Telefon und das wir meine Schwester in der Ausbildung Monatlich unterstützen müssen da sie nicht mehr zuhause wohnt... Ich denk nicht das da viel übrig bleibt... Das ganze machen wir jetzt seit 3 Jahren mit... Ich weis auch das es anderen schlechter geht. Davon abgesehen haben wir in 3 Räumen keinen Strom mehr weil wir uns keinen Elektriker leisten können. Heizungsanlage wurde seit 3 Jahren nicht gewartet weils zu teuer ist. Jammern ist das nicht, nur ein aufmerksam machen. Das mit dem essen ist aber wirklich so. Wir haben sehr viele Tiere und die können wir schlecht verhungern lassen. Weggeben schon mal garnicht. Also erst die Tiere DANN wir!!!

Wegen Job... ich suche seit meinem 15 Lebensjahr eine Ausbildung und habe dann erstmal abi gemacht und Maßnahmen... Kann leider nur sitzende arbeit machen... schön finde ich das nicht! Aber nach 8 Kuren ist da nicht mehr viel zu machen. Ich mag erst 22 sein... aber faul bin ich gewiss nicht.
Habe bisher immer gearbeitet.. Maßnahmen für 50€ im monat vollzeit... Oder nebenjobs für weniger. hauptsache ich hatte was. Aber jetzt wo es mal nicht klappt... Die Maßnahme zu der ich morgen soll ist unendgeldlich! Was bringt mir das? :roll:
submarin
Beiträge: 489
Registriert: 04.03.2006 00:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von submarin »

Wenden Sie sich doch mal an eine Sozialberatungsstelle. Da wird Ihnen geholfen. Adresse unter:

http://www.tacheles-sozialhilfe.de/adre ... fault.aspx
rijo
Beiträge: 6
Registriert: 16.08.2006 12:45

Re: HILFE Hartz zum 2x abgelehnt - nur 650€ Rente für 2 Pers

Beitrag von rijo »

Mayana hat geschrieben:Huhu... ich bin total verzweifelt!
Nach den neuen regelungen musste meine Mutter für mich Hartz 4 beantragen da ich noch zuhause wohne und 22 bin. Wir haben ein Haus ohne Schulden. meine Mutter bezieht Witwenrente (650€) und schon zum 2 mal wurde der neue Antrag abgelehnt. Da wir sogar 110€ überschuss im Monat hätten!!! Aber das stimmt nicht! Gesagt wurde uns das nichts sonderlich an Monatlichen kosten bei den neuen regelungen mit einbezogen wird! Hallo? Und jetzt habe ich einen Brief vom Jobcenter für eine Maßnahme bekommen. Die ich ab morgen machen soll! Aber wir beziehen doch kein Geld mehr! Ich kann weder fahrtkosten noch sonstiges zahlen! Seit dem 01.07 gibts ohne scherz nur wasser und brot! Wie soll ich da arbeiten? und warum? Hört sich an als wenn ich nicht arbeiten wollte aber wenn nicht mal das geld für die Tafel (abgelaufene lebensmittel) reicht!? Was kann passieren wenn ich das ablehne weil ichs nich finanziel hinbekomme aber es nocheinmal mit einem widerspruch versucht wird? Wenn ich geld habe mach ich die maßname gerne!!! Ich bin auch nicht krankenversichert... wir können uns nicht mal eine versicherung sonstiger art leisten! Hört sich sehr jämmerlich an ich weiß... aber ich weiß einfach nicht mehr weiter :cry:
Kann mir einer raten was man tun kann? HILFE!
Das mit der Massnahme weist Du doch schon länger. Du wirst Fahrgeld beantragen können. Musst dich halt auch drum kümmern.
Rijo
Mayana
Beiträge: 5
Registriert: 14.08.2006 18:24

Re: HILFE Hartz zum 2x abgelehnt - nur 650€ Rente für 2 Pers

Beitrag von Mayana »

rijo hat geschrieben:Das mit der Massnahme weist Du doch schon länger. Du wirst Fahrgeld beantragen können. Musst dich halt auch drum kümmern.
Rijo
Nein das mit der maßnahme habe ich am Montag per Brief erfahren. Am Dienstag gings auch schon los. Fahrtgeld wird nur teiweise erstattet. Um genau zu sein anteilig 50% zudem bekomme ich für die Maßnahme keinen Cent muss mir aber arbeitsmaterialen besorgen. Habe mit den zuständigen dort gesprochen und das ist so festgelegt. Dann bin ich zum JobCenter und die haben mir das auch nur bestätigt. Ich bekomme Täglich 2€ für die hin und rückfahrt. Die kostet mich aber 3.90€ Wenn ich das hochrechne auf einen Monat sind unsere 50€ für lebensmittel weg! An sich ist es dort in der Maßnahme nett aber ganz ohne geld geht das nicht. Kann mir ja nicht mal war ordentliches zum essen mitnehmen. Jetzt wollen die das ich aus meinem Fachabi ein richtiges mache. Aber da bekomme ich auch kein Geld. Ich persönlich finde es viel schlimmer das ich die älteste dort bin und mit das gejammere von 17. Jährig kiddis anhören muss das ihnen 250€ taschengeld im monat aubsolut nicht reichen. Lächerlich!
Naja was solls, wird schon weitergehen, auch wenn erstmal meine Electrogeräte verkaufen muss. :roll:

Danke trotzdem für die Antworten!
MichaelW
Beiträge: 111
Registriert: 12.04.2006 22:33
Wohnort: Extertal

Beitrag von MichaelW »

400,- Euro Haus-Nebenkosten im Monat ???
Da stimmt was nicht.
Ich habe selbst ein Haus und noch zwei Häuser, die vermietet sind.
Jedes Haus wird von 5 Personen bewohnt.
Kein Haus verbraucht mehr als 240,- Euro, alles eingeschlossen.
Unser eigenes sogar nur unter 200,-, weil wir einen Holzofen haben und sehr sparsam sind.
MichaelW
Mayana
Beiträge: 5
Registriert: 14.08.2006 18:24

Beitrag von Mayana »

MichaelW hat geschrieben:400,- Euro Haus-Nebenkosten im Monat ???
Da stimmt was nicht.
Ich habe selbst ein Haus und noch zwei Häuser, die vermietet sind.
Jedes Haus wird von 5 Personen bewohnt.
Kein Haus verbraucht mehr als 240,- Euro, alles eingeschlossen.
Unser eigenes sogar nur unter 200,-, weil wir einen Holzofen haben und sehr sparsam sind.
MichaelW
Also die Abgaben an die Stadt stimmen auf jedenfall. Strom, Gas, Wasser und abwasser sind in einer Rechnung. Bis vor 1 Jahr haben noch zwei weitere leute hier gewohn und wir haben Monatlich 260€ bezahlt. Im Juli kam der neue abschlag und alle verbrauchten einheiten sind über die hälfte gesunken! Weil das alles so viel teurer geworden ist wurde der neue abschlag auf 242€ gesetzt. Naja... was soll man da machen? Das Haus wurde 98´ auf einen neuen technischen stand gebracht (d.h. unsere Kohleöfen stehen zwar noch hier und die kamine auch aber es wurde eine zentral heizung dazu gebaut). Sparsam sind wir auf jedenfall! Allein die Tatsache das in 3 Räumen kein strom funktioniert. Die heizungsanlange wird erst immer ende November eingeschaltet. Meine Mutter verbietet auch die Heizung höher als 2 zu drehen. Kann man noch sparsamer sein?
Fragesteller
Beiträge: 7
Registriert: 06.08.2006 07:56

Beitrag von Fragesteller »

Wer innerhalb 7 Jahren 8. "Kuren" (REHA-Maßnahmen)
absolviert hat könnte nicht arbeitsfähig sein.

Der Fehler ist oftmals :

a. zu sagen, ich will, ich mache, ich kann,

b. an Mediziner zu geraten, die solche Ansichten "ernst"
nehmen.


Daher :

1. Beratungsstelle aufsuchen, Diakonie, Sozialdienst
der Katholischen Kirche, AWO usw.

2. Sich von einem Fachanwalt beraten lassen, ob
überhaupt Arbeitsfähigkeit vorliegt.
Einen Fachanwalt in Hannover gibt es bei mir per
PN.
Mayana
Beiträge: 5
Registriert: 14.08.2006 18:24

Beitrag von Mayana »

Nein innerhalb 7 Jahren nicht sondern ab meinem 5 Lebensjahr die "Kuren".
Ich kann arbeiten, das ist nicht das problem. Ich muss nur sitzen. Ich habe eine schiefstellung meiner Kniee. Das schon von Geburt an. Wenn ich zu lange stehe habe ich schmerzen und knicke weg bzw falle einfach um :roll: . Da ich seit meinem 5 Lebensjahr übergewicht habe schieben das die Ärzte darauf obwohl es schon vorher war nur dann erst "aufgefallen" ist. Die Kuren waren teiweise für die kniee und teilweise zum abnehmen, haben aber nur das gegenteil bewirkt. Aber jetzt soll ich die Maßnahme machen und dort wurde ich eingetragen auch stehende arbeiten zu machen. Habe denen das erklärt aber die nehmen sich davon nichts an. Wenn ich etwas ablehne gibts 100% kürzung. Von was eigendlich?
sugarman1974
Beiträge: 12
Registriert: 19.08.2006 18:15

Beitrag von sugarman1974 »

hallo ;o)

ich frage mich auch wovon sie dir etwas kürzen wollen, wenn du doch gar nichts beziehst...

aber ich denke das mit den diakonien etc wäre zumindest eine anfrage wert. mehr als das die dir auch nicht helfen können, kann ja nicht passieren!
MfG
sugarman1974
Fragesteller
Beiträge: 7
Registriert: 06.08.2006 07:56

Beitrag von Fragesteller »

Die Androhungen der Kürzungen sind Formblätter,
da stehen diese Hinweise immer drauf ......


Mein letzter Arbeitgeber war Fachanwalt für Bau- und
Arzthaftungsrecht. Ich war in der Sparte Baurecht.

Ich kenne aber die "Fälle", in denen die Leute meinten,
"arbeiten" zu wollen. In einigen "Fällen" war ich als
Begleiter mit zur Krankenkasse pp. Dort ergab sich
aus den Akten : Arbeitsunfähig ............. ich stelle das
nicht in den Raum, um Dich zu ärgern, sondern mit
der Bitte, mal in Ruhe drüber nachzudenken.


In einem aktuellen Fall sind wir zum Hausarzt maschiert,
der erstellte ein Attest : Arbeitsunfäig. Die H-4-Behörde
hats "erst mal geschluckt" und denkt nun drüber nach,
wer für ne Untersuchung zuständig sein könnte .......
Gast

Beitrag von Gast »

Fragesteller hat geschrieben:In einem aktuellen Fall sind wir zum Hausarzt maschiert, der erstellte ein Attest : Arbeitsunfäig. Die H-4-Behörde hats "erst mal geschluckt" und denkt nun drüber nach, wer für ne Untersuchung zuständig sein könnte .......
Im Zweifel der medizinische Dienst der Bundesagentur für Arbeit, oder?
Antworten