Seite 1 von 1

Umzug 100km weit weg!bek.wirklich Hilfe?Amt sagt immer NEIN!

Verfasst: 09.08.2006 17:05
von dini
Hallo!

wir wollen in Raum Köln ziehen weil dort eine bessere Chance für mich auf Arbeit ist.

Das Arbeitsamt hier hat uns den Umzug genehmigt uns sagen uns, wir erhalten dafür 110,- Euro.
Renovierungskosten könnten wir beim Amt in Köln oder da wo wir hinziehen beantragen.

Wie ist das jetzt, stimmt das?
Was kann ich jetzt genau machen, gibt es da Chancen das die vom Amt mir den Umzug finanzieren???

Ich weiß, wenn ich jetzt einen Arbeitsvertrage sicher habe, dann würden die mir den Umzug mit Transporter bezahlen, aber auch die Renovierungskosten für die neue Wohnung???

Bitte sagt mir was ich machen soll, welche Möglichkeiten habe ich, was kann ich tun! Ich kann doch nicht einfach umziehen, was soll ich mit 110,- Euro davon kann ich doch nichtmal ein Transporter mieten (Umzug ist 100km weit weg) !!!

Bitte um schnelle Hilfe !!!
Danke Nadine

Verfasst: 09.08.2006 17:17
von sandhopser
wenn sie neue anschrift haben dann gehen sie zum arbeitsamt in der alten stadt geben den um zugstermin bitte eine woche vorher an dann bekommen sie geld!
es gibt dafür ein vordruck d.h."veränderungsmitteilung"
dann bekommen sie bescheid von der agentur für arbeit wo sie da in köln hin müssen

Verfasst: 09.08.2006 17:46
von dini
hi,
wie dann bekomme ich Geld?

Umzugskosten, Renovierungskosten für die neue Wohnung?
kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, das Amt sagt Nein!

Gibt es sowas als Gerichtsurteil oder auf einer Seite oder so??
Bitte helft mir?!

DANKE

Verfasst: 10.08.2006 02:04
von DAS BUCH
mit nem arbeitsvertrag sind umzugskosten kein problem aber bei renovierungskosten, naja...
wir sind grad gezogen und haben lieber mietfrei rausgehandelt für die renovierung da kein amt der welt renovierungskosten für eine neue wohnung übernimmt, höchstens nach ewiger wohnzeit für erneuerung.
versuch dat mit dem mietfrei, ich hab dabei etwa 1000€ rausgeholt die ich für die renovierung frei hab.
ohne arbeitsvertrag wirst du mit den 110 euro umziehen müssen da kein dringender grund schriftlich vorliegt.
uns hätte man 18 euro bewilligt, ich habs gelassen, das war die schreiberei nicht wert.

2 Monate Mietfrei und ALG II

Verfasst: 08.02.2007 03:56
von Hex
Hallo, wir haben eine frage zum Mietfrei wohnen für 2 Monate.
Wir könnten in eine gleinere Wohnung umziehen und müssten die neue Wohnung vorrichten. Haben Vermieter das Angebot unterbreitet, das er 2 Monate Mietfrei uns gibt und wir nur für die zeit der Betriebskosten begleichen sollen. Soweit alles OK.
Er sagte, dass er das OK vom Amt braucht, das wir die Nebenkosten bezahlen können.
Muss man das beim amt beantragen? Wenn der Umzug genämigt wird?
Danke
Tschau Ingo

Verfasst: 09.02.2007 03:32
von DAS BUCH
stopp!!!!!!
nur nicht mit mietfrei, sry, ich hab mich voll in die nesseln gesetzt damit.
habe mietfrei bekommen, ziehe um und auf einmal zahlt mir das amt nur die nebenkosten , da, laut aussage des amtes, die arge nicht für renovierungen aufkommen muss. also hast du garnichts vom mietfrei!
du bekommst nur das gestellt was der vermieter offiziell verlangt, also versuch die volle miete und handle mit ihm eine rückzahlung der kaltmiete an dich unter der hand aus. mein einziger und bester vorschlag.
sry, cu