Bekommt meine Mutter mein zustehendes Geld ?
Verfasst: 07.08.2006 06:08
Ich weiß nicht ob man die Frage anders stellen könnte aber dies trifft irgendwie mein Anliegen auf den Punk.
Seit dem 1. Juli gibt es ja diese neue u25 regelung und irgendwie dadurch gibt es nur noch 1 Bedarfsgemeinschaft. mein Problem besteht weniger Darin auszuziehen sondern meine Rechnungen bezahlen zu können.
Seit dem Ich 18Jahre alt bin wird dies bei uns wie folgt geregelt :
Ich bekommen mein Geld und bezahle ALLES selber d.h ich muss mir mein essen selber kaufen, waschzeug, Miete, Internet,fahrkosten etc. Nun meine Mutter bekahm lediglich mein Kindergeld 150€ ca. und ich bspw mein Bafög und ALG2 das hat alles Prima geklappt.
Im moment befinde ich mich in der Ausbildung zum Tech. Ass. für informatik ich habe 62€ schulgeld zu bezahlen. Und im moment bekomme ich kein Bafög mehr sondern Unterhalt von meinem Vater 192€
Nun wurde alles neuberechnet und es musste ein neuer antrag gestellt werden...
aufgrund eines kleines Fehlers meinerseits wurde anfangs nur das Geld meiner Mutter bewilligt sie bekahm 375,78€ mein Zeugs is da nicht mit drin also der Mietanteil etc. Nachdem wir auf dem Arbeitsamt gemeinsam wahren und das Problem geklärt wurde kahm ein neuer Bescheid von 619,18€... 117€ wurden für die miete auf mein Konto überwiesen, weil ich seit ich 18 Jahre alt bin ich einen Dauerauftrag eingerichtet hatte.. und 126€ auf meiner Mutter ihr Konto noch extra dazu.. wem gehören die 126€ normalerweise steht mir dies zu.. wie gesagt ich habe hier mein eigenes leben meine eigenen rechnungen und alles drum und dran Ich würde gerne ausziehen aber das hat sich ja nun auch erledigt.. ich bin verzweifelt.. wie soll ich den mit dem bissel Geld alles bezahlen können vorher hatte dies alles so prima geklappt.. achja zum Kindergeld 100€ bekomme ich jetzt von meiner Mutter 50€ behält sie ein für Strom Wasser. nun Was kann ich machen.. vll gehört das geld (126€) wirklich noch meiner mutter... was ich aber nicht verstehen kann.. Ich würd mich freuen wenn mir jmd helfen könnte.. sollte sich meine vermutung bestätigen werd ich dann aufs arbeitsamt gehen und dort nochmal nachhacken...
danke schon mal im Voraus für euere hilfe....
Seit dem 1. Juli gibt es ja diese neue u25 regelung und irgendwie dadurch gibt es nur noch 1 Bedarfsgemeinschaft. mein Problem besteht weniger Darin auszuziehen sondern meine Rechnungen bezahlen zu können.
Seit dem Ich 18Jahre alt bin wird dies bei uns wie folgt geregelt :
Ich bekommen mein Geld und bezahle ALLES selber d.h ich muss mir mein essen selber kaufen, waschzeug, Miete, Internet,fahrkosten etc. Nun meine Mutter bekahm lediglich mein Kindergeld 150€ ca. und ich bspw mein Bafög und ALG2 das hat alles Prima geklappt.
Im moment befinde ich mich in der Ausbildung zum Tech. Ass. für informatik ich habe 62€ schulgeld zu bezahlen. Und im moment bekomme ich kein Bafög mehr sondern Unterhalt von meinem Vater 192€
Nun wurde alles neuberechnet und es musste ein neuer antrag gestellt werden...
aufgrund eines kleines Fehlers meinerseits wurde anfangs nur das Geld meiner Mutter bewilligt sie bekahm 375,78€ mein Zeugs is da nicht mit drin also der Mietanteil etc. Nachdem wir auf dem Arbeitsamt gemeinsam wahren und das Problem geklärt wurde kahm ein neuer Bescheid von 619,18€... 117€ wurden für die miete auf mein Konto überwiesen, weil ich seit ich 18 Jahre alt bin ich einen Dauerauftrag eingerichtet hatte.. und 126€ auf meiner Mutter ihr Konto noch extra dazu.. wem gehören die 126€ normalerweise steht mir dies zu.. wie gesagt ich habe hier mein eigenes leben meine eigenen rechnungen und alles drum und dran Ich würde gerne ausziehen aber das hat sich ja nun auch erledigt.. ich bin verzweifelt.. wie soll ich den mit dem bissel Geld alles bezahlen können vorher hatte dies alles so prima geklappt.. achja zum Kindergeld 100€ bekomme ich jetzt von meiner Mutter 50€ behält sie ein für Strom Wasser. nun Was kann ich machen.. vll gehört das geld (126€) wirklich noch meiner mutter... was ich aber nicht verstehen kann.. Ich würd mich freuen wenn mir jmd helfen könnte.. sollte sich meine vermutung bestätigen werd ich dann aufs arbeitsamt gehen und dort nochmal nachhacken...
danke schon mal im Voraus für euere hilfe....