Bekommt meine Mutter mein zustehendes Geld ?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
badmoon
Beiträge: 3
Registriert: 07.08.2006 05:47

Bekommt meine Mutter mein zustehendes Geld ?

Beitrag von badmoon »

Ich weiß nicht ob man die Frage anders stellen könnte aber dies trifft irgendwie mein Anliegen auf den Punk.

Seit dem 1. Juli gibt es ja diese neue u25 regelung und irgendwie dadurch gibt es nur noch 1 Bedarfsgemeinschaft. mein Problem besteht weniger Darin auszuziehen sondern meine Rechnungen bezahlen zu können.
Seit dem Ich 18Jahre alt bin wird dies bei uns wie folgt geregelt :
Ich bekommen mein Geld und bezahle ALLES selber d.h ich muss mir mein essen selber kaufen, waschzeug, Miete, Internet,fahrkosten etc. Nun meine Mutter bekahm lediglich mein Kindergeld 150€ ca. und ich bspw mein Bafög und ALG2 das hat alles Prima geklappt.

Im moment befinde ich mich in der Ausbildung zum Tech. Ass. für informatik ich habe 62€ schulgeld zu bezahlen. Und im moment bekomme ich kein Bafög mehr sondern Unterhalt von meinem Vater 192€

Nun wurde alles neuberechnet und es musste ein neuer antrag gestellt werden...

aufgrund eines kleines Fehlers meinerseits wurde anfangs nur das Geld meiner Mutter bewilligt sie bekahm 375,78€ mein Zeugs is da nicht mit drin also der Mietanteil etc. Nachdem wir auf dem Arbeitsamt gemeinsam wahren und das Problem geklärt wurde kahm ein neuer Bescheid von 619,18€... 117€ wurden für die miete auf mein Konto überwiesen, weil ich seit ich 18 Jahre alt bin ich einen Dauerauftrag eingerichtet hatte.. und 126€ auf meiner Mutter ihr Konto noch extra dazu.. wem gehören die 126€ normalerweise steht mir dies zu.. wie gesagt ich habe hier mein eigenes leben meine eigenen rechnungen und alles drum und dran Ich würde gerne ausziehen aber das hat sich ja nun auch erledigt.. ich bin verzweifelt.. wie soll ich den mit dem bissel Geld alles bezahlen können vorher hatte dies alles so prima geklappt.. achja zum Kindergeld 100€ bekomme ich jetzt von meiner Mutter 50€ behält sie ein für Strom Wasser. nun Was kann ich machen.. vll gehört das geld (126€) wirklich noch meiner mutter... was ich aber nicht verstehen kann.. Ich würd mich freuen wenn mir jmd helfen könnte.. sollte sich meine vermutung bestätigen werd ich dann aufs arbeitsamt gehen und dort nochmal nachhacken...

danke schon mal im Voraus für euere hilfe....
Dede
Beiträge: 3
Registriert: 08.08.2006 02:22

Beitrag von Dede »

Ich weis nicht ob ich dir weiter helfen kann aber zum Kindergeld kann ich dir nur sagen das es wenn nicht beide elternteile Unterhalt bezahlen dem elternteil zusteht der unterhalt bezahlt hängt natürlich von der höhe des unterhalts ab und das einkommen der eltern spielt woll auch eine rolle
badmoon
Beiträge: 3
Registriert: 07.08.2006 05:47

Beitrag von badmoon »

es bezahlt nur mein Vater unterhalt von 192€ aber das nur weil ich in der ausbildung bin im moment hab ich noch das über andere foren rausbekommen

Dir stehen 276 € Regelsatz zu
hinzu kommen 30€ Versicherungspauschale. Wenn Du sonst kein Enkommen erzielst, steht Dir sicherlich auch kein Freibetrag zu.

Von den 276€ ( da ist Kindergeld schon mit einberechnet) musst Du also alles bezahlen können inkl. Strom und Warmwasser.

Anke
badmoon
Beiträge: 3
Registriert: 07.08.2006 05:47

Beitrag von badmoon »

So war jetzt auf dem Arbeitsamt...

so wie er mir das erklärt hat stehen mir nur 117€ zu und insgesamt habe ich zu verfügung 409€ davon habe ich miete schulgeld , fahrkosten und essen sowie waschzeugs zu bezahlen.. nun morgen habe ich noch einen Termin in der Leistungsabteilung und hoffe das das nicht den ihr ernst ist.. der Bearbeiter meinte wenn ich nicht klar komme soll ich doch ausziehen. toller schrank geht aber nicht, weil niemand meine Mete zahlen würde.. auf umzugkosten etc verzicht ich gern wie soll ich den mit ca 75€ für essen waschzeugs und sonstiges hinkommen boar...
Antworten