Seite 1 von 1

Endlich raus aus harz 4 aber keine hilfen dafür

Verfasst: 31.07.2006 10:48
von katze34
:oops: Wir sind eine Familie, die froh war das sie endlci aus harz 4 raus fällt, weil das echt kein schönes Leben war.
Aber das fiese vom amt ist, das man bis zum geregelten Einkommen keine Unterstützung mehr bekommt. Ich frage mich wuie das gehn soll ohne geld bis zum geregelten einkommen zu überleben. kein Geld zum essen tanken un
miete.

Da soll man sich bemühen um aus harz 4 raus zu kommen, schaft es un dann wird man so im stich gelassen.
ich frage mich wie das funktionieren soll, den ansparen von den paar kröten geht nun wirklich nicht

Verfasst: 31.07.2006 11:49
von nonsens
Sobald du einen Job aufnimmst musst du sowieso einen Arbeitsvertrag vorlegen, in dem auch der Termin der ersten Zahlung offenbahrt wird.
Sollte diese zahlung erst im darauffolgenden Monat erfolegn, steht Dir das Überbrückungsgeld des Amtes zu !

Bsp: Arbeitsbeginn 01.08.06
erste Lohnzahlung 01.09.06

Ergibt, das du Anspruch hast ! Einfach mal nachhaken ich mache gerade selbiges durch und wurde auch erst mal vor diese tatsachen gestellt - habe es heute allerdings umgehend geklärt und man hat mir auch Recht gegeben ;)

Verfasst: 31.07.2006 15:08
von genervte Sie
Hallo,
ich stehe vor einem ähnlichen Problem. Ich fange zum 1.8 eine Ausbildung an, aber mein Geld wird erst am 31.8 gezahlt, wie das bei Lohn ja auch üblich ist. Für August bekomme ich somit auch kein Geld mehr vom Amt, ich geh ja arbeiten, das ich meine Miete zahlen muss und ja auch von irgendwas leben muss war denen egal, das einzige was mir angeboten wurde, war ein Zinsloses Darlehen, was ich dann letztendlich auch annehmen musste, da ich sonst meine Miete nicht zahlen kann. Leider muss ich dann schon mit Schulden in die Ausbildung starten.
Wenn dein Geld für August erst Anfang September gezahlt wird, bekommst du wohl noch für den August Geld vom Amt, ansonsten steht dir wohl auch nur ein Darlehen zu.
Da fragt man sich doch, wo die Unterstützung bleibt, wenn man sich alleine einen Job gesucht hat, um aus dem ALG II rauszukommen.

Viel Erfolg beim Arbeiten
genervte sie

Verfasst: 01.08.2006 08:23
von katze34
:oops: Genau das war auch die antwort auf meine frage beim amt, nehmen sie einen zinslosen kredit, da wir aber viele unkosten haben, die nun auflaufen, würde uns das ja auch nichts nützen mit dem darlen, den das kostet ja dann auch geld von dem wenigen das man verdient.

Ich find edas voll unfair da wirst du ausgeschimpft unter druck gesetzt, du sollst ja sehn das du aus harz 4 raus kommst un dannn wennn du es aus eigener kraft schafst stehst du ohne geld da.Wie soll man als 5 köpfige familie von har4 geld auf site sammeln, das man dann zwei monate leben kan bis das erste geld fliest.

Harz4 ist sowieso viel zu wenig geld um alles zu bezahlen.

Kopf hoch un durch

Verfasst: 01.08.2006 13:16
von genervte Sie
Ich wurde dann auch noch von der "netten" sachbearbeiterin gefragt, ob ich denn keine Eltern hätte, die mich unterstützen könnten (bin 22), wenn sie das könnten, würde ich kein Hartz IV bekommen und wenn nicht, dann könte ich ja auch mit meinem Vermieter reden, das die Miete erst Ende des Monats bezahlt wird, denn Ende August hätte ich dann ja Geld und Leben könnte ich ja dann von meinen 154 Euro Kindergeld, dazu wäre es ja schließlich da. Ich weiß ja nicht, ob die gute Dame schonmal versucht hat von 154 Euro im Monat zu leben, also essen und alles weitere zu bezahlen. Bin ja mal gespannt ob mir das Darlehen bewilligt wurde und ob das Geld drauf ist, seh ich aber erst morgen.

Gruß und kopf hoch
genervte sie

Verfasst: 01.08.2006 22:42
von Melinde
Hallo
Anscheinend haben zur Zeit solche Ideen mit der Mietzahlung Hochkonjunktur. :x
Sohn und Familie hatten heute auch noch kein vollständiges Geld auf der Bank. Nur Alg1 vom Sohn, Alg2 für Freundin und Kind nix. Miete war abgebucht und der Lebensunterhalt wurde beim Amt gleich nachgefragt.
Irgendwas war schiefgelaufen, keiner wusste was und wieso.
Ansicht der Sachbearbeiterin: Dann lassen Sie sich doch vom Vermieter die Miete zurückgeben und zahlen später wenn der Fehler gefunden ist.
Echt der Hammer, als würden sich nicht schon genug Vermieter von Hilfeempfängern als Mieter distanzieren.
Es gab nach Beschwerde beim Vorgesetzten dann eine Entschuldigung und Scheck über den fehlenden Betrag. :)