Seite 1 von 1

bekomme ich was beim Kauf eines Herdes was dazu?

Verfasst: 30.07.2006 11:07
von riderss
Mir ist mein Herd kaputt gegangen!Mir einen neuen Herd zukaufen kommt nicht in Frage, da ich am Ende des Monat´s auf dem Konto immer nur maximal 10 Euro habe!Ich bekomme jetzt schon circa ein halbes Jahr Alg2.
Kann mir da bitte jemand dringend helfen!Ohne Herd ist es nämlich verdammt besch...eiden! :x

Verfasst: 30.07.2006 11:45
von Melinde
Hallo riderss
Beihilfe zum Herd gibt es nicht, aber stell einen Antrag auf Darlehen.
Ist allerdings eine KANN-Leistung.
Gruß

Verfasst: 30.07.2006 12:32
von ayumi
Hallo riderss,

wenn Du zur Miete wohnst, ist doch für nen kaputten Herd normalerweise der Vermieter zuständig. Ist jedenfalls bei uns so.

Gruß Simone

Verfasst: 30.07.2006 13:45
von malerpinsel
Aber nicht immer nimmt jemand den Herd des Vermieters in Anspruch, sprich man hat ne eigene Küche ;)

öhm

Verfasst: 30.07.2006 15:27
von riderss
also ich bezweifle das mein vermieter dafür gerade stehen muss!
ich habe mir doch die küche selber gekauft!er ist doch nur für die wohnung verantwortlich!
ach, ich hab sowieso keine ahnung von der ganzen bürokratie!
ich werd beim AA mal anfragen!
danke für die raschen antworten

Verfasst: 30.07.2006 17:20
von Melinde
Hallöchen

Es ist nicht immer und überall so, das zu einer Wohnung Kücheneinrichtung gehört.
Viele Wohnungen haben eine solche Ausstattung aber es gibt auch solche, die vollkommen leer vermietet werden.
Stell einen Antrag auf Darlehen, das ist zinslos und in kleinen Raten zurückzahlbar.
Viel Erfolg
Gruß

Verfasst: 30.07.2006 22:32
von riderss
wo stelle ich diesen antrag?
melinde, mal was anderes, schöne grüsse aus Hachenburg :wink:

Verfasst: 31.07.2006 09:39
von ballsport
den antrag auf ein zinsloses darlehen stellst du bei deiner zuständigen arge.

dort wird dann auch mit dir besprochen, wie hoch die rückzahlraten sind, die dann immer bei zahlung des alg2 einbehalten werden
(geht uns im moment genauso da wir stromnachzahlung leisten müssen. zahlen dafür 100€ ab.)

am besten du lässt dir schnellstmöglich einen termin geben um auf dem amt vorzusprechen.

drücke dir feste die daumen das alles glatt geht... :wink: