Zuschuss bei Renovierung ???????

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
gast

Zuschuss bei Renovierung ???????

Beitrag von gast »

Hallo zusammen,
meine Wohnung müßte renoviert (tapeziert, bzw gestrichen werden).
Weiss jemand von Euche, ob es Möglichkeiten eines Zuschusses, oder Übernahme der Renovierungskosten gibt ??

Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar !!

Gruss Gast :roll:
jessy1882
Beiträge: 10
Registriert: 20.09.2005 20:21

Beitrag von jessy1882 »

also die renovierungskosten werden nicht mehr übernommen soweit ich weis es sei denn du ziehst erst in die wohnung ein aber dann is das auch noch nicht garantiert du kannst die sachen für eine renovierung auch nicht mehr beantragen is jetzt alles im regelsatz mit drin man bekommt nur noch die erstaustattung einer wohnung wenn du erst da hin ziehst und nichts hast die umstandsmode bei schwangerschaften und baby erst austattung sonst nichts mehr!! musst du leider von dem geld finanzieren was du bekommst
du kannst es aber trotz allem versuchen das zu beantragen würde ich auch machen versuchen kostet nichts :D
spanky

Beitrag von spanky »

Wird nicht übernommen .
Falls Du es möchtest , kannst du aber ein zinsloses Darlehnen beantragen bei Deinem
Sachbearbeiter . Du kannst dann beispielsweise 300 Euro als Vorschuss bekommen und bekommst dann 6 Monate lang 50 Euro von Deiner üppigen Stütze abgezogen .
Antworten