Seite 1 von 1
Was Passiert bei erbschaft ?
Verfasst: 23.07.2006 13:58
von Dinity
Hallo ..
ich hab die such funktion hier und bei google benutzt ..
Könnte mir jemand sagen was bei einer erbschaft passiert..
wenn man aktuell 345 .- hartz 4 monatlich bekommt ?
erbschaft unter 100.000
Verfasst: 23.07.2006 15:04
von Dinity
Bekommt man ab dann kein hart4 mehr ?
Verfasst: 23.07.2006 17:01
von nonsens
hab nur das hier gefunden:
Tritt ein Hilfeempfänger ein Erbe an, muss er nichts davon an das Sozialamt zurückzahlen.
Es dürfte nicht allzu häufig vorkommen, dass Bezieher von Arbeitslosengeld II Erbschaften in nennenswertem Umfang hinterlassen.
Doch speziell in Fällen, in denen die Verstorbenen ein nach den Regeln "angemessenes" Haus oder eine Eigentumswohnung bewohnt haben, die sie nicht verkaufen mussten, bleiben Hinterbliebenen die Werte erhalten.
Das Gesetz sieht für solche Fälle die Rückzahlung der Leistungen für die vergangenen zehn Jahre vor — vorausgesetzt, die Erbschaft reicht dafür aus. Partner des Leistungsempfängers haben einen Freibetrag von 15500 Euro — diesen Betrag dürfen sie behalten, Rückzahlungen bestreiten sie aus dem darüber liegenden Vermögen.
Für Verwandte kann dies auch gelten — aber nur dann, wenn sie mit dem Verstorbenen bis zu seinem Tod in häuslicher Gemeinschaft gelebt haben und ihn gepflegt hatten.
Allerdings müssen sie sich dauerhaft die Wohnung mit dem Verstorbenen geteilt haben. Dies trifft etwa auf Kinder zu, die sich bis zu deren Tod um ihre Eltern gekümmert haben und mit ihnen zusammenlebten.
Wichtig: Im umgekehrten Fall müssen Leistungen nicht zurückgezahlt werden. Tritt ein Hilfeempfänger ein Erbe an, muss er nichts davon an das Sozialamt zurückzahlen.
Schließlich ist er nicht rückwirkend vermögend geworden, sondern hat für die Zukunft größere Rücklagen. Das aber bedeutet: Fortan muss er seinen Lebensunterhalt aus dem Erbe bestreiten. Und das solange, wie es — abzüglich aller Freibeträge — dafür reicht.
(quelle:sueddeutsche)
für dich heisst das, das du keinen Anspruch mehr hättest, bis das Erbe aufgebraucht ist
Verfasst: 24.07.2006 14:41
von lolita

war ja klar
wenn man so ein erbe annimmt u7nd es sich lohnt am besten kein alg mehr beziehen
Mensch...
Verfasst: 25.07.2006 09:59
von quasimodo
Sei doch froh, daß Du soviel erbst!
Ist doch toll, wenn Du eine zeitlang ohne Hartz4 leben kannst. Ausserdem ist so eine Erbschaft ein prima Startkapital, um sich evtl. selbständig zu machen.