Verzicht auf weiteres Hatz4 für eine Person aus Eheänlicher

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Pizzaiolo88
Beiträge: 2
Registriert: 22.07.2006 17:28

Verzicht auf weiteres Hatz4 für eine Person aus Eheänlicher

Beitrag von Pizzaiolo88 »

Hallo,

Meine Partnerin und Ich leben mit unserem gemeinsamen Baby in einer sog. eheänlichen Gemeinschaft.

Ich Arbeitslos und Sie in Erziehungsurlaub wegen Baby.

Wir beziehen alle 3 zusammen deshalb als Bedarfsgemeinschaft Harz4.

Kann ich irgendwie aus dem ALG2 (Hartz4) aussteigen, ohne das meine Partnerin und das Kind seinen Anspruch auf ALG2 bis zum Ende des Erziehungsurlaubes verlieren??

Einfach durch Verzicht??? Zahle dann irgendwie meine Krankenkasse selber oder so???

Erbitte Ratschläge.
Benutzeravatar
nonsens
Beiträge: 696
Registriert: 19.07.2006 21:42
Wohnort: Hannover

Beitrag von nonsens »

hmmmm. warum willst du verzichten?

wenn du nicht mehr das geld haben willst, dann müsstest du ausziehen, damit diese gemeinschaft aufgehoben wird.

du hast doch keine grossen nachteile mit ihr und dem kind? Erziehungsgeld wird ja nicht angerechnet nur das Kindergeld. Ihr bekommt den Zuschuss zur Miete, und das kleine bekommt auch sein Geld

Solange du mit ihr zusammenlebst werdet ihr als BG angesehn und auch so ausbezahlt.
Wenn du rausfällst und deine versicherung selber zahlen willst - wovon?

Du sagst du bist arbeitslos, dann kannst du doch nicht verzichten und mit nichts für deine versicherung aufkommen?

oder versteh ich dich jetzt falsch :roll:
Ich gebe hier nur meine persönlichen Erfahrungen wieder, ich bin kein Rechtsbeistand und habe eigentlich auch keine Ahnung
(Antworten können dauern, selten anwesend aus berufl. Gründen)
Pizzaiolo88
Beiträge: 2
Registriert: 22.07.2006 17:28

Beitrag von Pizzaiolo88 »

Wegen der endlosen Schikane, die man mit uns veranstaltet.e

Stellen Sie sich vor, die Wollten dem Säugling die Mutter entreisen, da sie ja Arbeit hätte, und ich als Vater sollte mich den ganzen Tag ums Baby kümmern.

Seit über einem Jahr nicht ein Jobangebot, aber ständig die Verpflichtungen aus der Eingliederungsvereinbarung.

Wenn die als Profis im Arbeitsvermittlungsgeschäft nicht auf die Reihe bekommen, wie soll dann ein Branchenfremder Arbeitsloser regelmäßige diese Flut bewältigen.

Und außerdem gibt es den Verdacht, dass Daten der eingereichten Eigenbemühungen unrechtmäßig von den Ämtern gespeichert werden und somit aus unlautere Aquisen mitbraucht werden.

Da kämpft man um einen Job, der eventuell noch erreichbar wird, und das Amt nimmt deine Daten und gibt sie mündlich als Empfehlung an andere Weiter. Das halte ich für ein Verbrechen...

Diesen Sachverhalt der illegalen Nutzung von Adressen aus den vorgelegten Eigenbemühungen der Arbeitslosen sollte mal jemand verbreiten, damit dieser Schindluder nicht weiter getrieben wird!!!!
submarin
Beiträge: 489
Registriert: 04.03.2006 00:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von submarin »

Hallo Pizzaiolo,
Wenn Sie aus AlgII aussteigen, haben die im Amt genau das erreicht, was sie als Arbeitsauftrag haben: Einen Arbeitslosen aus der Statistik zu streichen! Wieder einer weniger, welch erfolgreiches Ergebnis!

Mal ehrlich, ich weiss, da gibt es durchaus engagierte Sachbearbeiter, die auch ein Gewissen haben, aber grundsätzlich ist das doch eine Arbeitslosenverwaltungsbehörde, der jetzt ja von unserer Regierung als aktuellen Arbeitsauftrag mitgegeben wurde, Missbrauch aufzudecken, und nicht Arbeitsplätze zu vermitteln! Gibt ja auch definitiv kaum freie Stellen.

Lassen Sie sich von dieser Behörde nicht einschüchtern, machen Sie sich schlau (sehr informativ sind da die Seiten tacheles und erwerbslos.de und natürlich Foren wie flunk) und wehren Sie sich.
Antworten