harz 4 wurde abgelehnt aber warum?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
cannabus
Beiträge: 5
Registriert: 19.07.2006 20:56

harz 4 wurde abgelehnt aber warum?

Beitrag von cannabus »

SO ALSO ICH HABE FOLGENDES PROBLEM (bin unter 25) bzw erzähl ich erst mal die geschi9chte von anfang an. ich habg vor 2 jahren ca. meine lehre abgeschlossen als ich die lehre gemacht habe hab ich in dresden in einer eigenen wohnung gelebt als diese dann zu ende war bin ich wieder zu meinen eltern gezogen die 100 km entfernt wohnen aber nicht einfach so sondern auf miete ich habe einen mietvertrag bekommen und habe da im garten so eine hütte mit 2 zimmern. nach meiner lehre habe ich ein jahr lang alg I also in der zeit hieß es noch arbeitslosengeld dies ist abgelaufn und da sollte ich dann arbeitslosenhilfe bekommen aber in der zeit kam dann harz4 also hab ich dies bekommen das amt hat mir meine miete bezahlt und ich hab normal noch meine 331 euro im monat bekommen. so letzten monat hab ich meinen verlängerungsantrag bekommen wo auch der tolle u25 zettel mit drin war ja das teil hab ich ausgefüllt hab ihn dann abgegeben und die haben den dann erstmal abgelehnt was mich natürlich erstmal ordentlich wütent gemacht hat. dann hab ich mich noch mal im netz schlau gemacht und hab gelesen das jeder der vor dem 2.2 diesen jahres sein eigenen haushalt hat anspruch auf das reguläre geld hat. ja da war ich auf dem amt hab den das mal gesagt das ich laut gesetz anspruch hab und die haben mir gesagt das sie das weitergeben an ganz nach oben ja und 2 tage später bekomm ich post vom amt und was steht drinne "abgelehnt" natürlich da ich ja im haushalt von meinen eltern lebe was ich überhaupüt nicht mache ich bezahl mein essn ich bezahl meine wohnung ich bezahl mein auto und alles drum und dran und da wollen die mir weis machen das ich keinen eigenen haushalt hjabe oder was? was soll ich denn da jetzt machen ich geh morgen früh nochmal aufs amt um dort mal ordentlich stunk zu machen ich seh das alles nicht ein. wenn ich jetzt mit im elterlichen haushalt einbezogen werde bekomm ich ja nur noch 260 euro oder so da kann ich die miete nicht mehr zahlen und sitze dann auf der straße weil ohne miete gibts auch keine wohgnung meine eltern haben so schon nicht genug geld um mich noch kostenlos durchzufüttern.... kann mir jmd so schnell wie möglich helfen mal ein paar tipps die ich morgen aufn amt noch anbringen kann?
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo cannabus

Schau mal hier:

http://www.alg-2.info/info_argumente/u- ... rhalt/view

Hilft Dir vielleicht weiter und ein Beispielwiderspruch ist auch dabei.

Mach in Deinen Beiträgen doch zwischendurch mal ein paar Satzzeichen und Absätze, es liest sich dann einfacher. :)

Gruß
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Benutzeravatar
nonsens
Beiträge: 696
Registriert: 19.07.2006 21:42
Wohnort: Hannover

Beitrag von nonsens »

da du unter 25 bist und laut neuem gesetz nicht mehr eine eigene Wohnung haben darfst, wenn du HartzIV bekommst, zahlt man dir nur noch den Regelsatz + einen Mietanteil. Das heisst, die Miete Deiner Eltern wird geteilt durch alle bewohner, eine Untervermietung gilt da dann wohl nicht mehr.

Ich will nicht behaupten, das es mit nem Widerspruch nicht klappt, aber meine Schwester wohnt bei meiner Mutter, und hat ihr Mietanteile gezahlt, jetzt aber nach neuem Gesetz bekommt meine Mutter für sie das Geld, den normalen Regelsatz plus den Mietanteil, mehr nicht.

Schwester hat jetzt auch weniger Geld , Widerspruch wurde übrigends abgelehnt :(
cannabus
Beiträge: 5
Registriert: 19.07.2006 20:56

Beitrag von cannabus »

ja alles schön und gut aba im gesetz steht wer vorm feb. diesen jahres eine eigene wohnung also eigenen haushalt bis jetzt hatte bzw hat der hat weiter hin anspruch auf das normale hartz4 und so ist es ja auch bei mir also bin ich jetzt der gearschte weil ich mir eine wohnung bei meinen eltern gemietet habe und nicht sonstwo bei uns im ort bzw stadt oder wie. und der link da oben ist ja ganz toll aber bringt mir grade rein gar nix weil meine mutter hat bzw musste sich jetzt auch arbeitlos melden und hartz beantragen kann ihren antrag aber erst am freitag diese woche abgeben da sich bei ihr und auch meine vater die krankenkasse ändert fehlen mir wieder daten die ich füt mem neuen antrag brauche und in meinen ablehnungs schreiben steht auch drinne das mein antrag erst am 1. august neu geprüft wird und das ist zu spät ich habe rechungen zu zahlen die vom 1. august schon los gehen und nur weil sich die fetten geldgeilen säcke im bundestag nich gebacken bekommen bekomm ich jetzt dafür nen schufa eintrag und wert mein leben lang nich mehr froh oder was? die scheffeln hier die kohle sagen der staaz hat kein geld und zocken uns ab wie die schon so von monat zu monat weniger bekommen dann erhöhn die de mwst die benzin preise und ei bekomm hier 10000 europ fü+r nichts machen im monat oder wa wenn die ihre gehälter um 20% kürzen würden anstatt bei uns hätten wir weniger schulden und uns könnte es ein wenig besser gehen und dann regen die sich noch auf wenn wirklich mal eine ne bombe bei denen zündet...
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo nonsens
Es ist bei cannabus kein untervermietetes wohnen, er hat ein Nebengebäude auf dem Grundstück gemietet.
Das ist eine eigene Wohnung und da hat er schon vor der Änderung wegen u25 gewohnt, muss also nicht zurück in den elterlichen Haushalt.
Seine Eltern müssen ihn auch nicht mehr unterhalten da er eine abgeschlossene Ausbildung hat.
Widerspruch hat meiner Einschätzung nach gute Erfolgschancen.
Gruß
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Benutzeravatar
nonsens
Beiträge: 696
Registriert: 19.07.2006 21:42
Wohnort: Hannover

Beitrag von nonsens »

dann hab ich das mit dem untervermieten falsch verstanden, sorry ;)

wenn die wohnung schon vorher da war, muss dir der mietszuschuss gewährt werden, das ist klar.

Die wohnung wird dir ja angemessen und nicht zu teuer sein, also unbedingt nochmal ran an den fall.

Es sind soviele lücken im HartzIV Gesetz wie ich mittlerweile bemerke, da muss man wirklich bis ins kleinste Detail guggn, um Recht zu bekommen.

Viel Glück wünsche ich Dir
cannabus
Beiträge: 5
Registriert: 19.07.2006 20:56

Beitrag von cannabus »

ja danke ich versuche mal wieder mein bestes aber morgn geh ich da echt nicht vorher eh ich nich mein recht bekomm geh ja auch gleich wenn die aufmachen hin da hab ich ja genug zeit zu nerven
cannabus
Beiträge: 5
Registriert: 19.07.2006 20:56

Beitrag von cannabus »

also ich war heute früh aufn amt und da haben die dann gesagt das ich das jetzt wahrscheinlich doch bekommen würde aba da bin ich mal gespannt die hat jetzt zum 2. mal so nen zettel geschriebn das meine daten nochmals geprüft werden und das ich dann am 1. wieder normal geld bekommen sollte und nächste woche sollte ich dann noch die zusage bekommen na da bin ich mal gespannt
Gast

Beitrag von Gast »

Lieder erzählt der User "nonsens" oft Nonsens.
Bitte bedenken.
Antworten