Hallo,
wir haben unseren ersten AlgII-Bescheid erhalten. Er ist sehr merkwürdig ausgefallen. Also: Zu unserer "Bedarfsgemeinschaft" zählen Mama, Papa und 2-jähriges Kind. Mama ist nach Elternzeit arbeitslos und erhält 800 € Alg monatlich. Papa ist nach einem Jahr Arbeitlsosigkeit in Alg II, hat jetzt noch einen Anspruch von 700€ (inkl. Miete etc.). Kind erhält ganz normal 154,-€ Kindergeld. Also alle zusammen 1650,-€. Ist traurig, klingt aber logisch (Traurig, weil aus erster Ehe von Papa eine Tochter Unterhaltsanspruch in Höhe von 300 Euro hat und Mama und Papa insgesamt einen Riesenberg Schulden, so dass im Monat Verbindlichkeiten von 2000 € bestehen....)
In diesem Monat aber hatte Papa noch Anspruch auf 4 Tage Alg, das sind 250 €. Daher kein Anspruch auf einen "Zuschlag" von 390€, so dass insg. nur 143,-€ ausgezahlt werden. Macht 250+143+800 (die ja erst Ende des Monats kommen und und jetzt bitter fehlen..)=1200,-€. Das reicht hinten und vorne nicht (Miete alleine 580,-€). Auf Nachfrage, was wir denn nun essen sollen, gab es keine Antwort. Eine Nebenbeschäftigung um wenigstens über die Runden zu kommen ist ein halbes Jahr lang tabu.
Ich bin verwzeifelt, habe alle Kosten reduziert aufs Minimum, wir haben das Auto aufgegeben, die Gläubiger runtergehandelt und einen Anwalt wegen des Unterhalts beauftragt. Trotzdem geht es einfach nicht, die Bank hat die Konten auf Eis gelegt und empfiehlt die private Insolvenz.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Situation? Wir wissen einfach nicht mehr weiter.
Bin dankbar für Antwort.
VG
Gast