1. Neuantrag wg. Negativbescheid über 3 Monate

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
EarlGrey
Beiträge: 98
Registriert: 10.02.2006 22:01

1. Neuantrag wg. Negativbescheid über 3 Monate

Beitrag von EarlGrey »

Hallo,

wir haben Ende März einen Antrag auf ALG2 ab April gestellt. Der ist nun für den Zeitraum 1.4. bis 30.9. abgelehnt worden. Wir haben nun div. Unterlagen nachgereicht und rechnen eigentlich mit einer Änderung dieses Bescheides zu unseren Gunsten. Die SB sagte aber, es könne sein, daß wir einen NEUAntrag stellen müssen, weil ja über mehr als 3 Monate eine Ablehnung ergangen sei. Sie konnte uns das aber nicht verständlich erklären und sagte, daß hänge von demjenigen ab, der den Antrag bearbeitet (also offenbar nicht sie selbst)

Kann das jetzt jemand verstehen und mir erklären?

Ich müsste dann NOCHMAL (also schon das dritte Mal) ALLE Unterlagen einreichen, die sie doch eigentlich schon längst haben. Dann kann ich auch verstehen, daß die Bearbeitungszeiten sich immer mehr verlängern. (in diesem Fall waren es 7 Wochen)

Earl
If in danger or in doubt,
run in circles, scream or shout.
Antworten